Magische Abende für alle Sinne: BergparkLeuchten vom 3. - 6. Oktober 2024 in Kassel

BergparkLeuchten vom 3. - 6. Oktober 2024 in Kassel - Magische Abende für alle Sinne: BergparkLeuchten vom 3. - 6. Oktober 2024 in Kassel

In rund einem Monat ist es wieder soweit: Vier Abende lang verwandelt das BergparkLeuchten vom 3. bis 6. Oktober 2024 Europas größten Bergpark in eine bunt illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu entdecken gibt. Im Mittelpunkt steht wie bei der gefeierten Premiere im vergangenen Jahr eine stimmungsvolle Inszenierung, die Licht und Wasser auf einzigartige Weise verbindet und den gesamten Park einbezieht.

Internationale Lichtkunst aus sechs Nationen

Neben der eindrucksvollen Illumination des Herkules und großformatigen 3D-Videoprojektionen an der Fassade von Schloss Wilhelmshöhe in Kassel können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz neue Auswahl fantasievoller Lichtkunstwerke an insgesamt zehn Stationen freuen, die von Künstlerinnen und Künstlern aus sechs europäischen Ländern gestaltet wurden", so Dr. Norbert Wett, zuständiger Dezernent für Tourismus.

„Leuchtende Beispiele“ künstlerischer Vielfalt

So lässt der Künstler Günther J. Schaefer geheimnisvoll leuchtende goldene Lichtringe über dem Schlossteich schweben. Das Chaos Engine Art Studio aus Dänemark präsentiert unter dem Titel Existance" eine innovative Stahlkonstruktion, die mit einer atemberaubenden, immersiven Lichtshow begeistert. Mit dabei ist auch die italienische Luminarie De Cagna, die mit ihrer filigranen „Finestra a Fiori“ moderne Technik mit traditioneller Handwerkskunst verbindet. Weitere spannende Erlebnisse erwarten die Besucherinnen und Besucher unter anderem auf dem „Weg der Liebe“ und dem „Weg des Wassers“ - und sogar ein leuchtendes „Tor in eine andere Dimension“ kann durchschritten werden.

Internationales Lichtkunst-Festival in Kassel: BergparkLeuchten 2024

Illuminierte Wasserspiele an drei Abenden

„Ein weiteres Highlight sind auch in diesem Herbst die beleuchteten Wasserspiele, die wieder in einer neuen, farbenprächtigen Lichtinszenierung zu bewundern sind“, erklärt Andreas Bilo, Geschäftsführer von Kassel Marketing. Sie beginnen am Freitag (4.10.), Samstag (5.10.) und Sonntag (6.10.) jeweils ab 21.45 Uhr am Neptunbecken zu Füßen des Herkules. Am Eröffnungstag (3.10.) gibt es stattdessen zum letzten Mal in diesem Jahr die "regulären" Wasserspiele am Nachmittag - Beginn ist wie immer um 14.30 Uhr.

Live-Musik und Gaumenfreuden im Ballhaus

Doch nicht nur optisch bietet das BergparkLeuchten ein abwechslungsreiches Erlebnis: Das musikalische Rahmenprogramm am Ballhaus wurde in diesem Jahr noch einmal deutlich erweitert, so dass an allen Veranstaltungstagen von 17 Uhr bis Mitternacht Singer/Songwriter und DJs mit Instrumenten für klangvolle Unterhaltung sorgen.

Auch kulinarisch können sich die Besucherinnen und Besucher an insgesamt sechs Gastronomieständen auf eine große Auswahl freuen: Angeboten werden unter anderem deftige Spezialitäten wie Spießbraten und Bratwurst, Pfälzer Wein und Flammkuchen, Jamaican Patties, Minibowls, Wraps und Smorrebrod sowie zahlreiche vegetarische und vegane Gerichte. Mit dabei sind wie im letzten Jahr die Stände von "Stadtliebe", den Stadtreinigern und Netcom sowie ein Verkaufsstand mit Leuchtspielzeug.

Entspannt anreisen mit dem Kombiticket

Damit die Besucherinnen und Besucher entspannt zum Bergpark und wieder nach Hause kommen, empfiehlt Kassel Marketing die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dazu kann ganz einfach das Kombiticket für das BergparkLeuchten genutzt werden - denn die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (KVG und NVV) ist bereits im Preis enthalten. Darüber hinaus hat die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) ihr Angebot an allen Veranstaltungstagen deutlich ausgeweitet und sogar Sonderfahrpläne für die Straßenbahnlinien 1 und 23 eingerichtet. Vor dem Marstall am Ballhaus stehen zudem eigens eingerichtete Abstellplätze für rund 300 Fahrräder zur Verfügung.

Alle Infos, das komplette Programm sowie Tickets und die Sonderfahrpläne der KVG gibt es unter www.bergparkleuchten.de.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren