Magische Wege & zauberhafte Hütten in Österreich entdecken
Wanderungen, die Zeit und Raum bedeutungslos werden lassen und Naturbegegnungen, die die Heilkräfte von Mutter Erde entfachen – auch 2018 gilt es in Österreichs Wanderdörfern wieder unzählige beeindruckende Erlebnisse zu entdecken. Von Mai bis August läuft außerdem erneut die Wahl zur „liabsten Hütt’n“.
Seine innere Mitte erwandern
Wie befreiend, meditativ und inspirierend Wandern sein kann, erlebt man nirgendwo derart intensiv wie auf einer mehrtägigen Weitwandertour. Nach mindestens drei Tagen auf Achse stellt sich der berühmte Weitwandereffekt ein, der uns ruhiger werden und unsere Umwelt intensiver wahrnehmen lässt. Der neue Weitwanderkatalog von Österreichs Wanderdörfern stellt die 26 schönsten Weitwanderstrecken Europas samt ihrer landschaftlichen Highlights im Detail vor. Außerdem enthält er attraktive Angebote und wertvolle Tipps zur richtigen Ausrüstung und Bekleidung sowie buchbare, direkt am Weg liegende Unterkünfte. Die Broschüre kann kostenlos auf www.weitwanderwege.com bestellt werden.
Auf 1.000 Wegen zur Gesundheit
Immer mehr Menschen beginnen damit, ihre Wanderschuhe zu schnüren, um Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Und wie mittlerweile zahlreiche Studien beweisen, hätten sie gar keine bessere Wahl treffen können, denn Wandern zählt zu den wirkungsvollsten nicht rezeptpflichtigen Naturheilmitteln der Welt. Daher haben Österreichs Wanderdörfer unter dem Motto „1.000 Wege zur Gesundheit“ all jene Angebote ihrer 45 Regionen vor den Vorhang geholt, die den Besucher im Einklang mit der Natur gesund werden und bleiben lassen. Von einem Wasserwanderritual, das die Urkraft des Wilden Kaisers entfacht, über eine Verkostung der wohltuenden und –schmeckenden Früchte der Montafoner Almen bis hin zu einer Reise in die ganzheitlich heilende Welt der Mondzyklen in Altenmarkt-Zauchensee.
Es kann nur eine geben – Wahl zur liabsten Hütt`n Österreichs
Was wäre eine Wanderung ohne eine gemütliche Einkehr in eine urige Hütte? Mit ihren prachtvollen Ausblicken, einem authentischen Charme, gastfreundlichen Wirtsleuten und vorzüglichen selbstgemachten Leckerbissen gehören Hütten für viele Wanderer zum Pflichtprogramm einer gelungenen Wandertour. Welche Hütte die beliebteste in Österreichs Wanderdörfern ist, wird alljährlich bei der Wahl „Mei liabste Hütt`n“ entschieden. Und so besteht auch heuer wieder von Mai bis August die Gelegenheit, seinem Favoriten unter den über 600 Hütten zum Erfolg zu verhelfen und dabei mit etwas Glück tolle Sachpreise – einen Almhüttenurlaub von Almliesl, drei Wanderurlaube von Österreichs Wanderdörfern und Wanderausrüstung von LOWA und Löffler - zu gewinnen.
Weitere attraktive Angebote und aktuelle Wandertrends finden Sie auf www.wanderdoerfer.at
Quelle: Österreichs Wanderdörfer e.V.