Mammut und Höhlenlöwe jetzt im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren zu sehen

Zwei außergewöhnliche Kunstwerke der Altsteinzeit finden ihren Weg zurück in die Nähe ihres Fundorts: Ein Mammut und ein Höhlenlöwe aus Mammutelfenbein, die vor rund 40.000 Jahren gefertigt wurden, sind seit dem 16. Mai 2025 im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (URMU) zu sehen – zunächst im Rahmen einer Sonderausstellung bis zum 1. März 2026.
Die beiden Figuren stammen aus der Vogelherdhöhle im Lonetal und werden nun zusammen mit weiteren Eiszeitkunstwerken im URMU präsentiert.
Durch die Objekte wird die Präsentation im Urmu zum einzigartigen kulturellen Erbe der Schwäbischen Alb und zum UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst“ weiter gestärkt. Die weltweit älteste vollständig erhaltene Skulptur, das sogenannte Vogelherd-Mammut, gilt als Meilenstein menschlicher Kreativität.
Die Sonderausstellung „Schau! Das Mammut und der Höhlenlöwe” bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Forschung rund um diese beeindruckenden Zeugnisse der Eiszeitkunst. Weitere Informationen zu der Ausstellung erhalten Sie unter www.urmu.de.

Höhlenreich Schwäbische Alb – Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze
Schwäbische Alb | Baden-Württemberg | Deutschland
Auf der Schwäbischen Alb, dem wohl höhlenreichsten Gebiet Deutschlands, gibt es etwa 2.800 bekannte Höhlen. Der Alb-Donau-Kreis mit seinen zahlreichen Höhlen, Grotten und Felsen ist Teil des UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb. Außerdem wurden sechs Höhlen im Ach- und Lonetal zum UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ erklärt. In diesen Höhlen haben bereits vor 40.000 Jahren eiszeitliche Jäger mit ihren Familien gelebt und die ältesten Kunstwerke der Menschheit geschaffen. Entdecken und erleben Sie im „Höhlenreich“ die einzigartige Höhlenlandschaft der Schwäbischen Alb mit all ihren geologischen und archäologischen Highlights.
Quelle: Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren