Mannheim. Erlebnis im Quadrat.

Kurfürstliches Schloss in Mannheim - Mannheim. Erlebnis im Quadrat.

Die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs überrascht ihre Besucher mit vielen interessanten Facetten. Urbanität und Natur, Kultur und Sport, Shopping, Cafés und Restaurants: Die Quadratestadt – wie Mannheim auf Grund des quadratischen Grundrisses der Innenstadt genannt wird – bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten auf überschaubarem Raum.

Egal ob Sightseeing oder Shopping, in Mannheim sind die Wege kurz. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Wasserturm, umgeben von einer der schönsten und größten Jungendstilanlagen Europas, die mit ihren Grünflächen, Blumenbeeten und Wasserspielen zum Entspannen mitten in der Stadt einlädt. Das Mannheimer Schloss mit seinen historisch ausgestatteten Prunkräumen ist nach Versailles die zweitgrößte Barockanlage in Europa. Mannheim ist „das“ Einkaufsmekka der Metropolregion Rhein-Neckar.

Mannheim, das ist auch Kultur im Quadrat: Ob in Musik, Kunst oder Architektur – in Mannheim verbinden sich Klassik und Moderne, Tradition und Experimentierfreude. Das weltweit älteste noch spielende kommunale Theater ist Mannheims Nationaltheater. In Deutschlands größtem Vier-Sparten-Haus wurde bereits Schillers „Die Räuber“ uraufgeführt. Die lebendige Kleinkunstszene Mannheims bietet an zahlreichen Spielorten ein vielfältiges und attraktives Programm aus Theater, Kabarett und Comedy.

Die Vielfalt des Angebots wird in den Museen der Quadratestadt fortgeführt – von den Reiss-Engelhorn-Museen und der Kunsthalle mit ihren international renommierten Ausstellungen bis zum Technoseum (Landesmuseum für Technik und Arbeit), in dem auch der Erfindergeist der Mannheimer bestaunt werden kann. Die Mannheimer waren schon immer innovativ und kreativ, so erfand nicht nur Carl Benz das Auto in der Quadratestadt, sondern auch das Laufrad, der Vorgänger des Fahrrads, und der Traktor wurden hier erfunden. Als Geburtsstätte des Autos ist Mannheim auch Startpunkt der Bertha Benz Memorial Route, einer Ferienstraße, entlang der Strecke der ersten Fernfahrt mit dem Automobil, die 1888 von Bertha Benz, der Frau des Autoerfinders, gefahren wurde.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Mannheim für Familien

Mannheim für Familien

Städte Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Mannheim ist die Metropole der vielen Gesichter. In der Gründer- und Innovationsstadt, Kultur- und Festivalstadt, Einkaufs- und Erlebnisstadt und grünen Stadt an zwei Flüssen gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Modern, barock, urban und grün – in Mannheim trifft Historie auf Moderne, Tradition auf Innovation, Altbewährtes auf neu Erdachtes. Sehenswertes begegnet Ihnen hier an jeder Ecke – historische Denkmäler, besondere Orte, grüne Oasen. Das Prospekt Freizeitvergnügen bietet Ihnen einen tollen Überblick.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Mannheim – Freizeit und Kultur

Mannheim – Freizeit und Kultur

Städte Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Mannheim, die pulsierende Stadt an Rhein und Neckar, ist weltoffen, bunt und vielfältig - barocke Sehenswürdigkeiten und Jugendstil neben traumhaften Parkanlagen, Kultur und Festivals auf höchstem Niveau und ein Einkaufs- und Gastronomieparadies, das im Südwesten Deutschlands einzigartig ist. 1.300 Vorstellungen pro Jahr allein im Mannheimer Nationaltheater, rund 30 Museen und Galerien, mehr als zehn internationale Festivals und tausende Kulturveranstaltungen: Mannheim ist das kreative Herz der Metropolregion.

Quelle: Stadtmarketing Mannheim GmbH

Die Bachwoche Ansbach zählt zu den traditionsreichsten Musikfestspielen Deutschlands und lädt vom 1. bis zum 10. August 2025 erneut zu einem intensiven Musikerlebnis ein. / Foto: © André De Geare
15.07.2025

Kultursommer in Franken 2025: Musik, Wein, Hopfen und interaktive Erlebnisse

Im Sommer 2025 bietet Franken ein buntes Kultur- und Genussprogramm für alle Sinne, z.B. die Bachwoche Ansbach begeistert mit Konzerten, Workshops und musikalischen Sprechstunden rund um Johann Sebastian Bach.
mehr erfahren
Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren