Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth unter die zehn schönsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten gewählt

Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth - Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth unter die zehn schönsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten gewählt

Erfolg auf ganzer Linie: Bei der diesjährigen Wahl der schönsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten Deutschlands durch die Deutsche Zentrale für Tourismus räumt Bayreuth gleich doppelt ab. Das Markgräfliche Opernhaus belegt Platz acht von insgesamt 100 gelisteten Sehenswürdigkeiten und gehört damit zu den Top 10 der schönsten Bauwerke Deutschlands. Auch die Stadt Bayreuth konnte sich im Ranking platzieren: Mit ihren zahlreichen historischen Bauten, dem Festspielhaus, den Parks und Schlössern erreichte die Wagnerstadt Platz 67.

Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, zum Abstimmungsergebnis: Wir wissen, dass das Markgräfliche Opernhaus als UNESCO-Weltkulturerbe ein Publikumsmagnet ist. Für uns ist es ein toller Erfolg, dass sich das Opernhaus auch bei internationalen Gästen so großer Beliebtheit erfreut. Mein Dank gilt den Verantwortlichen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Schlösserverwaltung, denen Bayreuth mit dem Opernhausmuseum, das 2023 eröffnet werden soll, ein weiteres absolutes Highlight im historischen Stadtzentrum verdankt“.

Zur Information für alle, die das Markgräfliche Opernhaus - Welterbe & Museum besuchen möchten: Opernhaus und Museum sind bis Ende September 2024 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr und von Oktober bis März von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, letzter Einlass jeweils 45 Minuten vor Schließung. Zur Vorbereitung und während des Besuchs steht die kostenlose App Opernhaus Bayreuth für Android und IOS zum Download bereit.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss

Bayreuth – Welterbe, Kultur & Genuss

Franken | Bayern | Deutschland

Bayreuth bietet mit dem Markgräflichen Opernhaus das wohl schönste erhaltene Barocktheater Europas. Seit 2012 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2014 erstmals in die Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands aufgenommen.

TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Deutschland

  1. Miniatur Wunderland Hamburg
  2. Europa-Park, Rust
  3. Phantasialand Brühl
  4. Nürburgring
  5. Rothenburg ob der Tauber
  6. Berlin
  7. Deutschlandmuseum Berlin
  8. UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
  9. Therme Erding
  10. Burg Eltz, Wiersche

Die vollständige Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten finden Sie unter diesem Link.

Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren