Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin präsentiert Musical Hair
Im Februar 2012 präsentiert das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin mit „Hair“ ein neues Kult-Musical auf der großen Bühne. Ralph Reichel, bekannt für seine überaus erfolgreichen Schweriner Musical-Inszenierungen wie die „Rocky Horror Show“ und „Der kleine Horrorladen“, inszeniert mit „Hair“ nun ein Musical, das für “love, drugs and rock’n’roll“, für Liebe, Protest und Friedensbewegung steht.
Es ist das Jahr 1968, New York: Eine Gruppe junger Leute begehrt auf, empört sich, gegen das “Establishment”, gegen althergebrachte Regeln und Moralvorstellungen von Eltern und Gesellschaft. Zwei Freunde befinden sich unter „diesen langhaarigen Hippies“: Claude, eben erst vom Land in die große Stadt gezogen und der charismatische Verführer Berger, kürzlich von der Universität exmatrikuliert, weil die Professoren den Drogen konsumierenden Rebellen nicht länger dulden wollten. Beide haben eine neue Lebensform für sich entdeckt, geprägt durch Gewaltlosigkeit und (freie) Liebe. Sie hoffen auf ein neues Zeitalter im Zeichen des Wassermanns – wir erinnern an den psychodelischen Hit „Aquarius“ -, in dem Werte wie Freiheit und Wahrheit höchste Bedeutung haben. Dann ist da noch die junge Shila, Bergers Zimmergenossin. In einer Dreiecksbeziehung leben sie lustvoll in den Tag hinein…
Doch all das findet vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs statt. Gegen diesen Krieg, der nicht ihrer ist, lehnen sich die jungen Männer auf. Ein Krieg, so heißt es im Stück, in dem „die Weißen die Schwarzen in den Kampf schicken gegen die Gelben, um das Land zu verteidigen, das sie den Roten gestohlen haben.“ Als Claude seinen Einberufungsbefehl als Soldat bekommt, ist er hin und her gerissen zwischen dem Patriotismus seiner bürgerlichen Eltern, die in ihm den guten Staatsbürger sehen wollen und seinen, in der neuen Clique erstarkten, pazifistischen Idealen. Er muss sich entscheiden: Will er wie seine Freunde den Kriegsdienst verweigern und den Einberufungsbefehl in einem riesigen Feuer verbrennen, womit er eine Gefängnisstrafe und gesellschaftliche Ächtung in Kauf nimmt? Oder soll er seine Ideale missachtend, sich der militärischen Autorität unterwerfen, töten und sein Leben in Vietnam riskieren? Neben all den großartigen Hits, Tanzeinlagen, Sex, Liebe und Wahnsinnstrips steckt also auch Brennstoff in diesem Musical, das seit Jahrzehnten weltweit erfolgreich gespielt wird und nun vom Broadway nach Schwerin kommt: Let the sunshine in!
Weitere Vorstellungen: am 10., 11. und 14. – 18. Februar 2012 jeweils um 19.30 Uhr, sowie am 12. und 19. Februar 2012 jeweils um 18.00 Uhr im Großen Haus
Kartentelefon: 0385 5300 123; kasse@theater-schwerin.de
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren