Medebacher Wanderwoche 2024 - Raus aus dem Alltag, rein in die Natur

Impressionen von der vergangenen kulinarischen Hüttenwanderung 2023 in Medebach - Medebacher Wanderwoche 2024 - Raus aus dem Alltag, rein in die Natur

Vom 30. August bis zum 6. September 2024 können sich Outdoor-Fans auf eine aktive Auszeit im Sauerland freuen. Qualifizierte Wanderführerinnen und Wanderführer bieten täglich attraktive Themenwanderungen in der Ferienregion Medebach an.

Das vielfältige Angebot reicht von Kräuterwanderungen über Geoparkführungen bis hin zu kulinarischen Wanderungen. So geht es zum Beispiel von Küstelberg über 12 Kilometer von "Hütte zu Hütte" hinunter nach Medebach. Unterwegs können sich die Teilnehmer auf einen Mittagsimbiss sowie Kaffee und Kuchen freuen. Zum Entschleunigen, Innehalten und Verweilen laden die Open Mind Places im Ortsteil Referinghausen ein. Entlang dieser Kunstwerke des Architekten Christoph Hesse wird eine geführte Tour mit kleiner Weinverkostung angeboten. Auf sieben Kilometern können die Wanderer mit allen Sinnen genießen.

Der Geoparkführer bietet eine Wanderung auf dem Premiumweg Geologischer Rundweg in Düdinghausen an. Urwüchsige Steinbrüche geben Einblicke in die Erdgeschichte, traumhafte Aus- und Weitblicke inklusive! Zum Abschluss der sieben Kilometer langen Tour geht es in die Pastorenscheune, wo schon lecker duftende Waffeln warten. Wer möchte, kann an einer Museumsführung teilnehmen oder bei der Drechselvorführung die Späne fliegen sehen.

Geoerlebnistour in Düdinghausen

Alle Wanderungen auf einen Blick

  • 30.08.2024, 16 Uhr: Kräuterwanderung "Beeren & Samen
  • 31.08.2024, 11 Uhr: Kulinarisch unterwegs zu Sauerländer Hütten
  • 01.09.2024, 10 Uhr: Kapellen und Kirchen mit dem Sauerländer Seelenort Kahlen
  • 02.09.2024, 11 Uhr: Bergbau, Stein und Orketal
  • 03.09.2024, 11 Uhr: Offene Orte mit Weinprobe
  • 04.09.2024, 10 Uhr: Über Weddelsee, Winterkopf und Kamender Kreuz ins Hasenkammertal
  • 05.09.2024, 10.30 Uhr: Führung durch den Geopark
  • 06.09.2024, 9 Uhr: Kräuterwanderung "Beeren & Samen

Für die Wanderungen ist eine Voranmeldung erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.medebach-touristik.de oder +49 2982 9218610.

Schon jetzt vormerken: Kulinarisches Wanderwochenende 5. & 6. Oktober 2024.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Haben Sie Lust auf eine kleine Reise? Auf ein Landerlebnis der besonderen Art? Dann unternehmen Sie auf den Seiten des neuen Urlaubsmagazin Medebach einen reizvollen Streifzug durch die Medebacher Bucht im Sauerland.

oder Download

Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren
MountainMan Mittersill-KitzSki. / Foto: © Sportograf I Mittersill plus Tourismus
11.12.2024

Mountainman Mittersill-KitzSki begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Mitten im weltbesten Skigebiet KitzSki findet mit dem 2. Mountainman Mittersill-KitzSki ein einzigartiges Outdoor-Event für Sport- und Naturbegeisterte statt.
mehr erfahren