Meersburger Winzerfest am 5. und 6. Juli 2025
Das Meersburger Winzerfest, das Weinfest der Meersburger Vereine, ist persönlicher, gemütlicher, überschaubarer und nicht weniger atmosphärisch als das Bodenseeweinfest im September. Die Freiwillige Feuerwehr Meersburg, die Jugendfeuerwehr, die Stadtkapelle Meersburg, der Fanfarenzug Meersburg e. V. und die Jungwinzer des Winzervereins Meersburg laden am ersten Juli-Wochenende 2025 in die Meersburger Unterstadt zum fröhlichen Feiern ein.
Hier steht Meersburg im Fokus, und so mancher Aktive ist schon von Anfang an dabei. Alle Meersburgerinnen und Meersburger, die sich beteiligen, sind sehr stolz darauf, was sie bei „ihrem“ Winzerfest so alles auf die Beine stellen.
Bürgermeister Robert Scherer eröffnet das Wochenende am Samstag um 13 Uhr und gibt damit den Startschuss für das zweitägige Fest in der einzigartigen Kulisse unterhalb der Burg Meersburg.
An beiden Tagen sorgen regionale Musikgruppen für stimmungsvolle Unterhaltung. Für das leibliche Wohl werden regionale Köstlichkeiten angeboten und natürlich dreht sich alles um den Meersburger Wein. Eine besondere Attraktion ist sicherlich der Weinbrunnen, das Symbol des Festes, aus dem tatsächlich Wein statt Wasser fließt.
Am zweiten Festtag, dem Sonntag, steht wiederum die Meersburger Folklore im Mittelpunkt: Stimmungsvoll begrüßt die Meersburger Trachtengruppe mit ihrem Einzug die Gäste.


Gastgeberverzeichnis Meersburg
Bodensee-Oberschwaben | Baden-Württemberg | Deutschland
Prächtige Schlossanlagen, idyllische Gässchen und schöne Plätze direkt am Bodensee erwarten den Besucher in Meersburg. Meersburg ist Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße, einer der großen touristischen Routen Deutschlands. Ihre barocke Silhouette verdankt die Stadt den Fürstbischöfen von Konstanz. Sie errichteten prächtige Schlossanlagen, an deren Gestaltung der damals schon berühmte Barockbaumeister Balthasar Neumann beteiligt war.
Quelle: Stadt Meersburg
Das könnte Sie noch interessieren

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs
mehr erfahren
UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren