Mehr Beweglichkeit mit Thermalwasser und manueller Therapie

Aus rund 1.520 Metern Tiefe sprudelt das stark fluoridhaltige Thermalwasser in Bad Griesbach. - Mehr Beweglichkeit mit Thermalwasser und manueller Therapie

Ob Ellenbogen, Schulter, Hüfte, Wirbelsäule oder Knie - ab einem Alter von etwa 40 Jahren weisen die Gelenke erste Abnutzungserscheinungen auf. Mehr als 30 Millionen Menschen leiden in Folge der arthrotischen Veränderungen an Gelenkschmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit. Auch sportlich Aktive sind von der Volkskrankheit Arthrose betroffen. Chirurgische Eingriffe sollten allerdings nur nach sorgfältiger Prüfung zum Einsatz kommen. In vielen Fällen können schon durch eine konservative Behandlung die Beweglichkeit wieder verbessert und die Schmerzen gelindert werden. Dazu meint der renommierte Mediziner Dr. Norbert Dehoust: "Um etwas gegen Arthrose zu tun, eignet sich etwa die Kombination aus manueller Therapie und gesundem Thermalmineralwasser." Der Spezialist für Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung bietet eine nach ihm benannte Methode im niederbayerischen Bad Griesbach an.

Sanfter Zug und Druck stärken die Gelenke

Bei der manuellen Therapie geht es um die Funktions- und Strukturverbesserung der Gelenke. Mit langsamen, sich wiederholenden Bewegungen wird durch minimalen Kraftaufwand Zug oder Druck auf Wirbel und Gelenke ausgeübt und damit eine Mobilisierung der Gelenkkapseln, Sehnenansätze, Muskulatur und des Bindegewebes erzielt. Arthrose-Patienten und Kurgäste können sich auf ein fachkundiges Team von Ärzten und Therapeuten stützen. Mit der Asklepios Klinik St. Wolfgang ist unter anderem eine Fachklinik für Orthopädie und Sportmedizin vor Ort. Eine Übersicht über die präventiven und therapeutischen Angebote findet man unter www.bad-griesbach.de im Bereich "Gesundheit".

Eintauchen und Mitmachen

Eintauchen in wohlig-warmes Thermalwasser: Das klingt erst mal nach Entspannung pur. Gleichzeitig ist es aber auch eine wichtige Säule bei der Arthrosebehandlung im niederbayerischen Heilbad. Aus bis zu 1.522 Metern Tiefe bringen die Quellen das vitalisierende, stark fluoridhaltige Thermalwasser nach oben. Die enthaltenen natürlichen Mineralstoffe, Spurenelemente und Kieselsäure wirken sich förderlich auf den gesamten Bewegungsapparat aus. Gemeinsam mit der Wassertemperatur, dem Auftrieb und entsprechender Bewegung im Wasser profitieren davon Knochen, Gelenke, Bänder und Muskeln. Das Wasser regt die Durchblutung an, sorgt für Muskelentspannung, entsäuert das Bindegewebe und kurbelt den Zellstoffwechsel an. Untersuchungen haben ergeben, dass sich bei regelmäßigem Thermalbaden und kontinuierlicher Aqua-Gymnastik die Beweglichkeit um bis zu 30 Prozent steigern lässt.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-griesbach.de

Quelle: Gäste & Kur-Service Bad Griesbach c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren
Der heiße Dampf in einer Sauna wird seit Jahrtausenden geschätzt / Foto: © Tourismusverband Ostbayern
19.02.2025

Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern

Eine große Vielfalt und Auswahl an spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen finden die Besucher der drei großen Thermen im Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze.
mehr erfahren
Eine Auszeit in der Therme Bad Aibling / Foto: © Ilona Stelzl I AIB-KUR GmbH & Co. KG
17.02.2025

Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling

Die traditionsreiche Kurstadt Bad Aibling mit dem ältesten Moorheilbad Bayerns erweitert ihr Gesundheits- und Wohlfühlangebot 2025 um zwei neue Programme: MoorKick und MoorZeit.
mehr erfahren
Der Weg zum Heilbad Weißenstadt im Fichtelgebirge / Foto: © Kommunalunternehmen Kurortentwicklung Weißenstadt AdöR
17.02.2025

Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad

Weißenstadt wird Heilbad - ein wichtiger Schritt für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Fichtelgebirge.
mehr erfahren
Die erfahrene Yoga-Lehrerin Sonja Lanig organisiert in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim das große Yoga-Festival am 17. Mai 2025 in Bad Mergentheim. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Andreas Grasser
27.01.2025

Yoga-Festival 2025 im Taubertal

Egal ob erfahrener Yogi oder neugierige Einsteigerin: Samstag, den 17. Mai 2025, sollten sich Yoga-Fans für einen Ausflug ins Taubertal nach Bad Mergentheim vormerken.
mehr erfahren
Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren