Mein Hotel Colonia. Nicht daheim und doch zu Hause

Die Aktion „Mein Hotel Colonia“ startet im Frühjahr 2015 zum vierten Mal. Die von KölnTourismus vor einigen Jahren ins Leben gerufene Initiative wird wieder an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden in den Osterferien stattfinden. Vom 27. bis 29. März und vom 03. April (Karfreitag) bis 06. April 2015 (Ostermontag) haben Kölner und Interessierte aus dem Umland mit den Postleitzahlen 50126 bis 51519 die Möglichkeit, die eigene Stadt als Hotelgast zu attraktiven Sonderpreisen zu erleben.

Die 18 beteiligten Hotels bieten Sonderpreise von 88 Euro im 4-Sterne-Hotel und 139 Euro im 5-Sterne-Haus pro Nacht im Doppelzimmer an, inklusive Frühstück und – soweit vorhanden – der kostenfreien Nutzung des Fitness- oder Wellness-Bereichs. Für jeden Teilnehmer der Aktion ist außerdem eine kostenlose KölnCard enthalten, die für 24 Stunden freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr ermöglicht und zahlreiche Ermäßigungen in Kunst, Kultur und Gastronomie offeriert – eine gute Gelegenheit, zu reduzierten Preisen an einer Stadtführung teilzunehmen oder ein Museum zu besuchen. Des Weiteren erhalten die Aktionsteilnehmer Stadtpläne und weiteres Informationsmaterial gratis.

Wer in den Osterferien Familienangehörige oder Freunde nach Köln einladen möchte, hat die Option, zusätzlich zum gebuchten Zimmer bis zu zwei weitere Zimmer zu den gleichen Konditionen zu buchen, unabhängig davon, woher die weiteren Gäste kommen.

Buchungen können ab dem 27. Februar 2015 bei KölnTourismus telefonisch über 0221. 346 43 427 oder online über www.koelntourismus.de/MHC vorgenommen werden. Dort finden sich ab sofort auch detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Hotels und weitere Tipps.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.koelntourismus.de

Quelle: KölnTourismus GmbH

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren