Meisterwerke haben im Winter geöffnet
Auch im Winter kann man an Rhein und Mosel die Reize einer einzigartigen Flusslandschaft im winterlichen Gewand erleben. Zahlreiche Meisterwerke zwischen Rhein und Mosel laden deshalb gerade jetzt mit ihren Räumlichkeiten zu einem Besuch. Einige Meisterwerke haben das ganze Jahr für ihre Gäste geöffnet. Hierzu zählen die Marksburg , die Abtei Maria Laach, das Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen und die Römerbauten in Trier mit der Porta Nigra, den Kaiserthermen und dem Amphitheater, sowie die Festung Ehrenbreitstein und das Romanticum in Koblenz. Schloss Stolzenfels ist im Januar und Februar an den Wochenenden geöffnet. Im Vulkanpark sind das Infozentrum in Plaidt/Saffig und der Lava-Dome mit Lavakeller in Mendig geöffnet, andere Einrichtungen sind geschlossen. Die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub ist im Januar und Februar an den Wochenenden von 10 bis 17 Uhr und im März tägl. außer montags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Schlossmuseum im Schloss Engers mit dem Saal der Diana ist an Sonn- und Feiertagen von 11-17 Uhr zur Besichtigung geöffnet.
Geschlossen sind in dieser Zeit
Burg Eltz bis 28. März 2015
Geysir Andernach bis Samstag 28.März 2015
RömerWelt, Rheinbrohl bis 14. März, für Gruppen ist auf Anfrage Besichtigung und Führung möglich
Loreley-Besucherzentrum
Der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn bis 1. März 2015
Dokumentationsstätte Regierungsbunker bis 27. März 2015
Quelle: Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren