Messe Reise + Camping verbreitet Urlaubsstimmung in der Messe Essen Anfang 2023

Zur Reise + Camping heißt es in der Messe Essen Reisen, Campen, Radfahren. - Messe Reise + Camping verbreitet Urlaubsstimmung in der Messe Essen Anfang 2023

Partnerregion Sønderjylland macht Lust auf Natur pur bei Nordrhein-Westfalens größter Urlaubsmesse

Vom 22. bis 26. Februar 2023 bringt die Reise + Camping in der Messe Essen ihre Besucher*innen in Stimmung für die schönste Zeit des Jahres. Rund 800 Aussteller aus 16 Ländern präsentieren auf der größten Urlaubsmesse in Nordrhein-Westfalen und der einen Tag später startenden Fahrrad Essen ihre Angebote und Produkte für Ferien und Freizeit. Das Angebot der Reise + Camping umfasst sieben Hallen und reicht von Wohnmobilen und Caravans über Zelte und Zubehör bis zu nationalen und internationalen Reisezielen. Neu dabei sind die Themen Vanlife und Wandern sowie die Partnerregion Sønderjylland aus Dänemark.

„Nachdem die Reise + Camping pandemiebedingt zwei Mal nicht stattfinden konnte, freuen wir uns auf ein starkes Comeback. Wir haben Altbekanntes, aber auch jede Menge Neues im Gepäck. Ein Schwerpunkt wird Europas Norden sein, der mit der SkandinavienWelt und der Partnerregion Sønderjylland gleich zwei Mal prominent in den Hallen vertreten ist“, verspricht Gunter Arndt, Projektleiter der Reise + Camping. In der SkandinavienWelt in Halle 8 präsentieren sich in Kooperation mit dem Essener Nordis-Verlag Reiseveranstalter, Fährgesellschaften, Destinationen und Campingplätze aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Wer einen Vorgeschmack auf unberührte Natur und nordische Gastfreundschaft erhalten möchte, ist hier genau richtig und kann direkt die nächste Reise buchen.

Auf der Reise + Camping werden die neusten Trends im Bereich Camping, Caravaning und Zubehör gezeigt.

Beeindruckende Naturlandschaft zwischen Nordsee und Ostsee

Partnerregion der kommenden Reise + Camping ist das dänische Sønderjylland mit seiner beeindruckenden Naturlandschaft zwischen Nordsee und Ostsee. Auf über hundert Quadratmetern Standfläche und mit einer Bühne präsentiert sich die süddänische Region in Halle 8 in ihrer ganzen Vielfalt. Nur zwei Autostunden nördlich von Hamburg entfernt, bildet Sønderjylland das Tor zu Dänemark. Ein Besuch lohnt sich – egal ob die Reise an der dänischen Nordsee und dem Nationalpark Wattenmeer vorbeigeht oder an der ruhigen Ostsee mit den gemütlichen Hafenstädten und einzigartigen Museen, Attraktionen und Schlössern.

Auch wer Dänemarks Süden im Kleinbus erkunden will, erhält auf der kommenden Reise + Camping Inspiration. In Halle 7 erwartet die Besucher*innen erstmals das Trendthema „Vanlife“. In Abgrenzung zum traditionellen Camping bauen die Vanlife-Anhänger*innen ihr Fahrzeug oft selbst aus und passen den minimalen Wohnraum ihren Ansprüchen perfekt an. Wie das aussieht und was man dafür braucht, zeigen mehrere Aussteller. Ebenfalls neu auf der Messe ist ein eigener Bereich zum Thema Wandern, das sich spätestens seit der Corona-Pandemie zum neuen Volkssport in Deutschland entwickelt hat. Hier reicht das Angebot von Kleidung, Schuhen und Zubehör bis zu Reisen, Wanderwegen und Unterkünften.

Tickets ab sofort im Onlineshop

Wer sich näher über das Angebot der kommenden Reise + Camping informieren möchte, findet eine Liste mit allen bisher angemeldeten Ausstellern unter www.reise-camping.de. Ab sofort ist auch der Online-Ticketshop geöffnet: Ein reguläres Tagesticket kostet 13 Euro, ermäßigt sind es 11 Euro. Mitglieder im Deutschen Camping-Club, der Partner der Reise + Camping ist, und ADAC zahlen den ermäßigten Eintritt. Für Kinder von 7 bis 13 Jahren beträgt der Eintritt 1 Euro, Kinder bis 6 Jahre erhalten ein kostenfreies Kinderticket an der Tageskasse. Ein 2-Tages-Ticket kostet 20 Euro. Mit einer Eintrittskarte für die Reise + Camping erhalten die Besucher*innen automatisch auch Zutritt zur Fahrrad Essen, die ab dem 23. Februar parallel zur Reise + Camping in Halle 5 der Messe Essen stattfindet.

Quelle: Messe Essen GmbH

Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren