Meuterei auf der Bounty während der Hanse Sail
Die langen Bemühungen des Büros Hanse Sail um ein Schiff aus Übersee sind von Erfolg gekrönt: Mit der legendären "Bounty" wird ein Filmstar unter den Traditionsschiffen zur Hanse Sail Rostock vom 11. bis 14. August kommen. Das knapp 50 Meter lange Vollschiff mit 18 Segeln und einer Segelfläche von rund 930 Quadratmeter wurde 1961 im Auftrag von Metro-Goldwyn-Mayer für die Dreharbeiten zu " Meuterei auf der Bounty " mit Marlon Brando gebaut. Es war der erste original nachgebaute historische Großsegler, der für einen Film entstand. Keine Tricks, Lebensgröße war gefragt, nur etwas länger für die Filmtechnik und mit Motoren ausgerüstet, um durch den Panamakanal zu den Dreharbeiten nach Tahiti zu kommen. Nach der " Meuterei auf der Bounty " kam das Schiff in weiteren Filmen vor, so 1983 in der Piratenkomödie " Dotterbart ", wo sie mit diversen "Kostümen" gleich drei Rollen spielte, in "Die Schatzinsel" (1989) oder im zweiten Teil von "Fluch der Karibik" (2005).
Die Begeisterung und Faszination der "Bounty", die in Rostock mit Open-ship mit Darstellern im Piratenkostüm aufwarten wird, rührt aber ohne Zweifel aus der Geschichte der ursprünglichen "HMS Bounty", auf der 1789 gegen den harten und unmenschlichen Kapitän William Bligh gemeutert wurde. Ihn und weitere 18 Mann setzte man im Anschluss in einem sieben Meter langen Boot aus. Er überlebte und initiierte die Suche nach den Meuterern. Deren Anführer Fletcher Christian erreichte mit einem Teil der Besatzung sowie Einheimischen im Januar 1790 mit der "Bounty", die nach der Ankunft verbrannt wurde, die unbewohnte Insel Pitcairn, auf der sie erst 1808 entdeckt wurden. Direkte Nachkommen der Meuterei leben noch heute auf der Insel.
Die Hanse Sail Rostock gehört zu den weltweit größten Treffen von Traditionsseglern und Museumsschiffen. Seit 1991 findet das maritime Volksfest alljährlich am zweiten Augustwochenende statt. Rund 250 Teilnehmerschiffe bieten zusammen mit Kreuzlinern, Fähren und Schiffen der Marine eine lebendige maritime Weltausstellung. Jährlich besuchen über eine Million Menschen die Hanse Sail.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hansesail.com
Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail
Das könnte Sie noch interessieren

Kinder suchen Zwerge im Wolftal in der Ferienreion Schwarzwald
mehr erfahren
Ferienspaß in Lenggries: Angebote für Kinder und Familien
mehr erfahren
Von Facettenblick bis Schwänzeltanz
mehr erfahren![Die Burgruine Windeck auf dem Mäanderweg ist ein echter Abenteuerspielplatz / Foto: Winkit at the German-language Wikipedia [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/14770/conversions/news-2022-04-naturregion-sieg-burg-windeck-panorama-inkit-at-the-german-language-wikipedia-cc-by-sa-3-via-wikimedia-commons-teaser-sm.jpg)
Wandern mit Kindern im Siegtal
mehr erfahren
Luft, Erde und Wasser in Luxemburg erleben
mehr erfahren
Der abenteuerliche Urlaub am See in Kärnten
mehr erfahren
Campingreisen mit Kontrasten in Niedersachsen
mehr erfahren
Ferienfreuden im Vogtland
mehr erfahren
Im bayerischen Steinwald die Seele baumeln lassen
mehr erfahren