Mindener Zeitinseln wurden zum Publikumsmagneten
Am vergangenen Wochenende gaben die „Mindener Zeitinseln" spannende Einblicke in verschiedene Epochen. Zahlreiche Besucher aus nah und fern flanierten auf eigene Faust durch die Stadt, historische Gebäude und Schauplätze wurden erneut zur Kulisse für Inszenierungen von internationalen Darstellergruppen. Die Zeitreise führte an 13 Zeitinseln über 25.000 Jahre von der Steinzeit bis zum legendären Preußenzug in der Kaiserzeit in das Jahr 1913. Mit diesem einzigartigen Angebot im Rahmen des EU-Tourismusprojektes „Geschichte neu erleben in NRW-Minden 2011-2014" konnte die Minden Marketing GmbH (MMG) zahlreiche Gäste in die Weserstadt locken.
Die historisch fundierten Darstellungen der aus ganz Deutschland und auch aus den europäischen Nachbarländern nach Minden angereisten Reenactor (Geschichtsdarsteller) überzeugten dabei nicht nur Fachleute, sondern präsentierten Geschichte unterhaltsam und lebendig und begeisterten alt und jung.
Auch flankierende Angebote fanden riesige Nachfrage. So waren rundweg alle Vorstellungen und auch die Zusatzvorstellungen des aus TV und Funk bekannten Floh Circus von Marco Assmann „ausverkauft“. Immer von Men-schen umringt waren der Mundwerker Michael Klute und Henning der Barde auf dem Marktplatz, wo auch die riesigen Holzspiele zum Publikumsrenner für Familien wurden. Und selbst die Kirchen waren an diesem Wochenende Besuchermagnet. Denn dort begeisterte eine musikalische Zeitreise durch 1000 Jahre „Ave Maria“ mit der Sopranistin Laura Pohl und dem Organisten Axel LaDeur.
Die MMG zog eine äußerst positive Bilanz zu den Mindener Zeitinseln 2013. Einzigartige Angebote für ganz unterschiedliche Zielgruppen auf der historischen Bühne Minden, gutes Wetter und breite überregionale Bekanntmachung des Angebotes hätten zu Besucherzahlen geführt, die die Erwartungen weit übertroffen hätten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.minden-erleben.de
Quelle: Minden Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren