Minnesang und Schwerterklang

Ritter und Minnesänger, Gaukler und Falkner, Hofdamen und Fronbauern ziehen am 17. und 18. September 2016 wieder hoch hinauf auf die Burg Botenlauben. Das älteste Wahrzeichen Bad Kissingens ist dann zum 29. Mal Austragungsort der vom Heimatverein veranstalteten Botenlauben Festspiele. Mehr als 300 Laien-Schauspieler in historischen Gewändern lassen die Besucher das besondere Flair des Mittelalters erleben. Am Originalschauplatz - Graf Otto von Botenlauben hat ab 1220 mit seiner Frau Beatrix von Courtenay auf der Burg gelebt - können sie eintauchen in die spannende Lebensgeschichte des Minnesängers, Kreuzfahrers und Klostergründers.

Die Botenlauben Festspiele, die zu den stimmungsvollsten historischen Festen in Franken zählen, präsentieren alle Facetten des Mittelalters. Ritterkämpfe, Freilichtspiel, Erzähltheater oder Minnesängerwettbewerb – den Besuchern wird eine Vielzahl unterschiedlicher Darbietungen geboten. Das Kinderspectaculum mit den Spielstationen Ritterturnier, Kindergaudium und Ritterschlag sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung bei den Jüngeren. Die Festspiele starten am Samstag, 17.09.2016, um 14 Uhr mit der Eröffnung des Zünftemarkts und enden am Sonntagabend, 18.09.2016, mit „Die Burg brennt“, ein romantischer Ausklang mit gregorianischer Musik.

Die Karten zu der zweitägigen Veranstaltung kosten 8 Euro für Erwachsene, Jugendliche bis 16 Jahren zahlen 5 Euro und für Kinder unter einer Schwertlänge (ca. 1 Meter) ist der Eintritt frei. Wer mit seiner Sippschaft unterwegs ist, für den gibt’s den Familieneintritt für 18 Euro.

Detaillierte Informationen zu den Botenlauben Festspielen gibt es im Internet unter botenlauben-festspiele.de.

Hotelarrangement „Zu den Botenlauben Festspielen nach Bad Kissingen“

Ein interessantes Übernachtungspaket zu den Festspielen hat das Hotel Sonnenhügel für Familien aufgelegt, das nur wenige Meter von der Burgruine entfernt liegt und somit fußläufig zum Festival ist. Zwei Übernachtungen im Komfort Haus 1 inklusive Frühstück und Halbpension mit Abendessen-Buffet und ausgewählten Tischgetränken sowie Kids-All-In mit zusätzlichem Mittagsimbiss und ganztags ausgewählten Getränken für Kinder bis 15 Jahre kosten für zwei Erwachsene und ein Kind bis 10 Jahre im Familienzimmer 348 Euro. Im Preis inbegriffen ist die Nutzung von Schwimmbad und Saunalandschaft sowie des 1.200 Quadratmeter großen Indoor-Spielplatzes. Für Kinder von 3 bis 11 Jahren wird am Freitagnachmittag und Samstag eine Kinderbetreuung angeboten. Das Angebot versteht sich zzgl. Kurtaxe. Buchung und weitere Informationen unter: www.hotel-sonnenhuegel.de

Entdecke die Zeit – in Bad Kissingen

In Deutschlands bekanntestem Kurort, südöstlich der Bayerischen Rhön, steht der moderne Mensch mit seiner Sehnsucht nach Erholung und Entspannung im Mittelpunkt. Denn Zeit ist hier überall zu spüren: in den allgegenwärtigen Gärten und Grünanlagen, im ewigen Sprudeln der heilenden Quellen, in der eindrucksvollen Geschichte und Architektur – und den vielen saisonalen Festen und Veranstaltungen. Im Bad Kissingen von heute verbinden sich Tradition und Gegenwart, altbewährte Bäderkultur mit neuen Ritualen, historisches Ambiente mit den Angeboten eines zeitgemäßen Tourismus-, Kultur- und Gesundheitsstandortes. Ob Kur oder Wellness, Kongress oder Tagung: Hier in Unterfranken gelangen Körper, Geist und Seele zu neuer Kraft – und einem neuen Umgang mit der Zeit.

Allgemeine Informationen zu Bad Kissingen und weitere Angebote gibt es unter der kostenfreien Servicetelefon-Nummer 0800 9768800 oder unter www.badkissingen.de.

Quelle: BZ.COMM GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren