Mit dem Bodensee Ticket 2022 grenzenlos mobil

Mit dem neuen Kombi-Angebot aus Bodensee-Card PLUS und Bodensee Ticket werden viele Erlebnistouren möglich – ohne sich Gedanken um Fahrkarten und Eintrittspreise machen zu müssen. - Mit dem Bodensee Ticket 2022 grenzenlos mobil

Mit Bus, Bahn und Fähre Highlights rund um den Bodensee erkunden

Mit dem Bodensee Ticket erkunden Ausflügler flexibel die internationale Bodenseeregion. Dabei hat das Ticket über die Landesgrenzen hinweg bis zu drei Tage Gültigkeit. So sind die Highlights des schweizerischen, deutschen und österreichischen Bodenseeraums mit dem ÖPNV und sogar zwei Fähren entspannt erreicht.

Vom Rheinfall bei Schaffhausen über den gesamten Bodensee bis nach Oberstaufen im Allgäu, von Ravensburg bis ins schweizerische Appenzellerland: Das Bodensee Ticket hat über alle Grenzen hinweg Gültigkeit. Gäste und Heimische, die auf Erkundungstour gehen, reisen dabei umweltfreundlich und entspannt. Viele Zuglinien führen direkt am Ufer entlang, beste Aussichten über den See sind also inklusive. Ticketinhaber können unbesorgt ein- und aussteigen, wo immer es gerade passt. Spontane Abstecher sind dabei genauso gut möglich wie Übernachtungen unterwegs. Denn das Ticket gibt es zum besonders günstigen Preis auch für drei Tage in Folge. Ideal für Familien ist der Kleingruppentarif: zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder reisen auf einem gemeinsamen Ticket. So passen der Affenberg in Salem und die Festspielstadt Bregenz in einen Urlaub und auch das schweizerische Appenzellerland ist gut erreichbar, etwa die Schwägalp, Talstation der Säntisbergbahn sowie die Bilderbuch-Orte Appenzell und Urnäsch.

Kostenlose Kataloge für einen Urlaub am Bodensee alle ansehen

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Insel Mainau (Bodensee) – Eine ganze Insel für Kinder

Bodensee-Oberschwaben

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Gastgeberverzeichnis Meersburg

Bodensee-Oberschwaben

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Bodensee-Oberschwaben

Das Bodensee Ticket basiert auf einem Dreizonenplan. Die Zone West enthält zusätzlich die Fähre zwischen Meersburg und Konstanz, die Zone Ost den Fährverkehr Friedrichshafen-Romanshorn. Beide Zonen können einzeln ausgewählt oder kombiniert werden. Das Dreizonen-Ticket enthält ausserdem die Zone Süd und damit zusätzlich den Geltungsbereich des Appenzellerlands. Wer mit dem Bodensee Ticket einen Tag lang in einer Zone (Ost oder West) unterwegs ist, zahlt 22 Euro oder 29 Franken pro Person. Die Kombi von Ost und West liegt bei 27 Euro/37 Franken pro Person. Drei Zonen inklusive Appenzellerland kosten für einen Tag 37 Euro/48 Franken. Die Kleingruppe zahlt 44 Euro beziehungsweise 58 Franken für eine dieser Zonen (Ost oder West) und einen Tag. Weitere Ermässigungen gibt es mit allen nationalen Rabattkarten, sei es das Halbtax oder das Generalabonnement in der Schweiz, die Bahncard in Deutschland oder die Vorteilscard/Österreichcard in Österreich. Zusätzliches Plus: Auch die Kursschiffe der Weissen Flotte auf dem Bodensee sind mit Bodensee Ticket um 25 Prozent billiger.

Weiterhin im Programm bleibt die „Fahrrad-Kombi“ des Bodensee Tickets, mit der spektakuläre Touren quer über den See möglich sind. Bei Benutzung der Fähren und längerem Zugfahren lohnt sie sich, bei Kurzstrecken sind die jeweiligen Landespreise günstiger. Details siehe: www.bodensee-ticket.com/fahrrad

Weitere Informationen und Ausflugtipps gibt es unter www.bodensee-ticket.com. Eine umfassende Broschüre mit grosser Karte zum Bodensee Ticket ist an den Bahnhöfen und Tourist-Informationen rund um den See gratis erhältlich.

Ein Highlight der internationalen Bodenseeregion erleben Ausflügler auf der Mainau.

Neu: Informationsangebot S-Bahn Bodensee

Umfassende Informationen zum öffentlichen Verkehrsangebot rund um den internationalen Bodensee mit Bahn, Bus und Fähre liefert die neue Website www.s-bahn-bodensee.com. Grundlage ist eine Streckennetzkarte, ein verlinkter Online-Fahrplan und eine praktische Ticketübersicht mit Ticketfinder. Zusätzlich dient das Portal als Inspirationsquelle für Ausflüge zu den schönsten Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten rund um den See. Das Angebot soll die umweltfreundliche grenzüberschreitende Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterstützen. Dazu haben sich die Verkehrsbetreiber aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich zusammengeschlossen. Partner im Projekt sind: DB Regio, ÖBB Personenverkehr, SBB GmbH Konstanz, SBB Fernverkehr und Thurbo AG. Assoziierte Partner sind der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV), Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH (bodo), Verkehrsunternehmen Hegau-Bodensee Verbund GmbH (VHB), Tarifverbund OSTWIND (OTV) und das Bodensee Ticket (BoTic). Darüber hinaus die Internationale Bodensee-Konferenz IBK mit der Kommission Verkehr und Interreg, ein Regionalprogramm der Europäischen Union zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Quelle: PR2 Petra Reinmöller Kommunikation GmbH

Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren