Mit dem Oldtimerbus zur Tulpenblüte nach Gönningen

Titelbild Flyer SonnenalbExpress - Mit dem Oldtimerbus zur Tulpenblüte nach Gönningen

In diesem Jahr pendelt der SonnenalbExpress zwischen Reutlingen und Engstingen bereits ab dem 23. April 2017. Somit kommen traditionsbewusste Besucher pünktlich mit dem Oldtimerbus zum 1. Tulpensonntag nach Gönningen.

Bis zu 50.000 Blumenzwiebeln wurden bereits vergangenen Oktober von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Gönningen gepflanzt. Ab April können wieder Tausende Besucher aus Nah und Fern das blühende Spektakel bewundern. Los geht’s am 23. April mit einem Tulpen-Gottesdienst um 10:00 Uhr. Ab 11:00 Uhr lädt ein Frühlings- und Künstlermarkt zum Bummeln ein. Viele Informationen um die Gönninger Tulpenblüte finden sich auf der Internetseite www.tulpenbluete.de.

Der SonnenalbExpress hat ab 2017 den kostenlosen Fahrradtransport im Angebot. Ideal für Radfahrer, die sich den Albaufstieg ersparen möchten. Attraktive Freizeitziele wie die Nebelhöhle als eine der schönsten Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb, das einzigartige Ostereimuseum in Erpfingen, sowie die Bären- und Karlshöhle mit dem Märchen- und Freizeitpark „Traumland“ werden bei der kurzweiligen Fahrt angesteuert. Nach einem Zwischenhalt auf der Haid mit Besuch im Militärhistorischen Museum endet die Tour schließlich in Engstingen. Hier lohnt sich ein Besuch im Automuseum, in dem historische Fahrzeuge verschiedener Epochen zu bewundern sind. Nostalgie-Luft kann bereits auf der Fahrt dorthin geschnuppert werden, denn die Fahrt wird mit einem 50 Jahre alten Mercedes Oldtimerbus durchgeführt.

Die Broschüre mit Fahrplan, Tourenvorschlägen und vielen weiteren Informationen ist in den Tourist Informationen erhältlich, oder kann bei der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb unter der Nummer 0 71 25 / 150 6060 und unter www.mythos-alb.de/broschueren bestellt werden. Hier erhält man auch die kostenlose Broschüre „Freizeittipps 2017“ mit allen Informationen zu den angesteuerten Ausflugszielen, sowie weitere Ausflugsideen.

Der SonnenalbExpress pendelt drei Mal täglich an Sonn- und Feiertagen zwischen Gönningen und Engstingen (Die erste Fahrt des Oldtimers startet bereits am Reutlinger Omnibusbahnhof beim Hauptbahnhof. Genauso ist am Nachmittag die letzte Fahrt bis nach Reutlingen umsteigefrei möglich). Von Engstingen aus bringt der SonnenalbExpress seine Fahrgäste auf derselben Strecke wieder zurück nach Gönningen. Außerdem bestehen von Engstingen aus Umstiegsmöglichkeiten in die Schwäbische Alb-Bahn, in den Rad-Wander-Shuttle der Hohenzollerischen Landesbahn AG, sowie in den (Rad)-Wander-Bus der DB ZugBusRegionalverkehr Alb-Bodensee (RAB).

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.mythos-alb.de

Quelle: Mythos Schwäbische Alb

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren