Mit dem Rennrad quer durchs SalzburgerLand
Während der letzten Jahre hat sich das SalzburgerLand zu einem echten Geheimtipp unter Rennradfahrerinnen und -fahrern entwickelt. Mit spektakulären Touren vor traumhaft schöner Bergkulisse und internationalen Top-Veranstaltungen wie der Eddy Merckx Classic – dieses Jahr mit einer neuen dritten Strecke – nimmt der Urlaub hier schnell Fahrt auf.
Weltmeisterliches Trainingsterrain
Seit der UCI Straßenrad-WM im Jahr 2006 ist das SalzburgerLand auch enthusiastischen Rennradfahrern ein Begriff. Die damalige Streckenführung von der Stadt Salzburg in Richtung Salzburger Seenland ist seit dem sportlichen Großereignis beliebtes Trainingsterrain für Profis, Amateure und Hobby-Rennradfahrer. Die stetige Zunahme von Rennradfahrern auf Salzburgs Straßen hat zur Entstehung der neuen Rennradregion SalzburgerLand Salzkammergut beigetragen. Für die Region vom Salzburger Seenland bis zum Dachstein liegen 25 detaillierte Rennradtouren vor. Eine Informationsbroschüre liefert Infos zu den Touren und den 19 rennradfreundlichen Betrieben. http://rennrad.salzburgerland.com und www.rennrad-austria.at
Mit dem Rad über die Großglockner Hochalpenstraße
Ebenso herausfordernd für Rennradfahrer sind die Regionen Salzburger Sportwelt und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Sie bieten zusätzlich zahlreiche Bergstrecken vom Radstädter Tauern bis zum Gerlospass. Auf der Internetplattform www.roadbike-holidays.com finden sich für den Pinzgau 40 Rennradtouren und für die Salzburger Sportwelt 21 ausgewiesene Touren. Zu den absoluten Superlativen gehört die „Glocknerkönig“-Strecke auf der Großglockner Hochalpenstraße. Auf der 12,9 Kilometer langen Strecke werden vom Talort Ferleiten bis zum Fuscher Törl 1.283 Höhenmeter überwunden. Das Fuscher Törl auf 2.428 Metern Seehöhe bietet einen überwältigenden Blick auf Österreichs höchsten Berg und die umliegenden Dreitausender. Anhand einer Zeitmessung kann der eigene Streckenrekord aufgezeichnet werden. www.grossglockner.at
Neu: Tauernradweg in Rennradvariante
Der Tauern(Renn)radweg ist die neue sportliche Variante des berühmten Fernradweges, der hie und da den bestehenden Weg nutzt. Wenn nötig, weicht die Strecke aber auf für Rennradfahrer besser geeignete Varianten aus. Beispielsweise wenn der ursprüngliche Tauernradweg auf gekiesten Wegen verläuft. Auch ein paar mehr Höhenmeter hat die sportliche Variante aufzuweisen. Der grobe Routen-Verlauf – von Krimml nach Zell am See und in zwei Varianten nach Salzburg – ist aber gleich. So können jetzt auch Rennradfahrer in alle kulturellen und optischen Genüsse kommen, die Touren-Radfahrer schon lange begeistern. www.tauernradweg.com
Quelle: SalzburgerLand Tourismus GesmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren