Mit dem Womo dem Glück auf der Spur

Verschiedene Reisemobil-Routen führen zu beeindruckenden Naturphänomenen, historischen Kulturschätzen, erfrischenden Thermalbädern und unterhaltsamen Museen. - Mit dem Womo dem Glück auf der Spur

Die reizvolle Landschaft in der Ferienregion Oberschwaben-Allgäu ist ideal für das Reisen im eigenen Zuhause. Verschiedene Reisemobil-Routen führen zu beeindruckenden Naturphänomenen, historischen Kulturschätzen, erfrischenden Thermalbädern und unterhaltsamen Museen. Gut ausgestattete Stell- und Campingplätze ermöglichen den Reisemobilisten einen erholsamen Urlaub. Als optimale Planungshilfe und wertvoller Begleiter unterwegs dient die Themenbroschüre mit allen wichtigen Infos.

Den Zauber der Natur entdecken

Mitten in Oberschwabens Moorlandschaft feiert das Federsee-Museum in Bad Buchau 2019 sein 100-jähriges Bestehen. Gleich zwei Ausstellungen gewähren in der Jubiläumssaison besondere „(Ein-)Blicke in vergangene Zeiten“. Außerdem im Programm: Ein großes UNICEF-Familienfest am 01.09.19. Außerdem gelten Wohnmobil-Sommerpreise am Federsee: Wer im Sommermonat August auf einem Stellplatz in Bad Buchau übernachtet, bleibt sieben Nächte und zahlt nur für sechs. Gleichzeitig laufen in der Adelindis Therme die Aktionswochen „Sommer in der Therme“. Besonders empfehlenswert ist das Erlebnis eines Sonnenauf- oder untergangs über dem Federsee. Einer der drei idyllisch gelegenen Stellplätze befindet sich direkt am Schilfgürtel des Gewässers. Auch rund um Bad Saulgau, Landeshauptstadt der Biodiversität, gibt es vieles zu entdecken. Im neuen NaturThemenPark lernen Besucher jeden Alters Naturphänomene aus nächster Nähe kennen. Der Park befindet sich beim Reisemobilstellplatz an der Sonnenhof-Therme Bad Saulgau GmbH. Ausgestattet mit einem Forscherrucksack, Becherlupen, Kescher und Bestimmungsliteratur geht es in den lebendigen Wald; zehn interaktive Erlebnisstationen inspirieren und informieren über Umweltthemen.

Unvergessliche Erlebnisse für Familien

Direkt um Ufer der Donau liegt die out&back Erlebnis-Welt Sigmaringen. Für Vergnügen sorgen hier eine Kletter-Arena, ein Menschenkicker und ein Minigolfplatz. Außerdem wird Bogenschießen, Kanufahren und vieles mehr angeboten. Auf dem Gelände befinden sich ein moderner Campingplatz mit 52 Parzellen zwischen 80 und 140 Quadratmetern sowie ein Erlebnis-Camp mit Holzhütten und Schlaffässern. Vor den Toren der Stadt Leutkirch im württembergischen Allgäu wurde Ende letzten Jahres der Center Parcs Park Allgäu eröffnet. Er bietet mit einem riesigen tropischen Badeparadies, einer Indoor-Spielwelt und einem interaktiven Kinderbauernhof auch Tagesgästen ein wetterunabhängiges Ganzjahres-Erlebnis. Reisemobilfreunde, die gerne in der Nähe des Parks übernachten möchten, steht der Leutkircher Reisemobilstellplatz zur Verfügung. Dieser wurde erst vor wenigen Wochen von der IRMA GmbH als „TopPlätzchen“ ausgezeichnet. Im Ravensburger Spieleland erleben kleine und große Abenteurer unvergessliche gemeinsame Momente. Familien entdecken die neue „Activity World“ mit ihren Lieblingen aus „Die Maulwurf Company“ oder toben auf dem ersten Inklusionsspielplatz in einem deutschen Freizeitpark. Ein Tag reicht kaum aus, um die über 70 Attraktionen in acht Themenwelten zu erkunden. Gäste können daher direkt bei Maus & Co. übernachten: Das Feriendorf direkt neben dem Spieleland bietet u. a. 40 Stellplätze für Wohnmobile und Caravans sowie 50 Ferienhäuser und 16 Forscher-Zelte.

Im neuen NaturThemenPark lernen Besucher jeden Alters Naturphänomene aus nächster Nähe kennen. Er ist nahe des Reisemobilstellplatzes an der Sonnenhoftherme gelegen.

Routenvielfalt für Wohnmobil-Fahrer

Oberschwaben Tourismus hat die 36 Stellplätze und elf Campingplätze der Region auf verschiedenen Routen miteinander verbunden: Reisemobilisten wählen unter anderem zwischen der Donautal-Route, der Route zum Federsee, der Allgäu-Route oder der Familienroute. Die Fahrstrecken sind zwischen 60 und 150 Kilometer lang und führen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. So etwa verläuft die Familienroute von Isny im Allgäu zum Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee und gipfelt im Ravensburger Spieleland.

Die Broschüre „Reisemobil- & Campingregion OberschwabenAllgäu“ gibt einen kompakten Überblick über Stell- und Campingplätze, Routenvorschläge und Stationen. Sie kann kostenfrei angefordert werden bei Oberschwaben Tourismus, Tel. +49 7583 92638-0, info@oberschwaben-tourismus.de.

In Oberschwaben-Allgäu hat Caravaning seinen Ursprung

Das sanfte Hügelland zwischen Donau und Bodensee im Süden Deutschlands gilt als Wiege des mobilen Reisens. In Isny leistete Arist Dethleffs mit seinem „Wohnauto“ 1931 Pionierarbeit für das Caravaning in Deutschland. 1957 konstruierte Erwin Hymer den ersten Prototyp des Modells „Troll“. In dem nach ihm benannten Museum in Bad Waldsee präsentieren sich mehr als 80 Oldtimer und historische Freizeitfahrzeuge in einer fröhlichen Parade. Anfang Juli startet übrigens das neue Ausstellungsprogramm „Vive la France“. Und in Aulendorf feiert die Carthago Reisemobilbau in diesem Jahr ihr 40. Firmenjubiläum.

Moderne Stellplätze in der Reisemobil- und Campingregion

Die Wohnmobil-Stellplätze in Oberschwaben-Allgäu sind zahlreich, gut gepflegt und werden kontinuierlich modernisiert. So verfügen beispielsweise die beiden Bad Buchauer Stellplätze „am Kurpark“ und „Seegasse“ seit dem Frühjahr über neue Ver- und Entsorgungsanlagen. Neben den nun getrennten Säulen für Frisch- und Abwasser gibt es zusätzlich eine Grauwasserrinne im Boden. Sogar an einen Einlass für Fäkaltanks wurde gedacht.

Der Stellplatz „Untere Mühle“ in Isny hat im Herbst eine neue Ver- und Entsorgungsstation erhalten. Und auch in Ehingen wurde der in der Beliebtheit stetig wachsende Stellplatz umfassend saniert. Alle technischen Anlagen wurden erneuert und mit zwölf dezentralen Strompollern ergänzt.

Weitere Informationen zu Lage, Ausstattung und Kosten der Reisemobilstellplätze sind in dem Stellplatzverzeichnis der Broschüre „Reisemobil- & Campingregion OberschwabenAllgäu“ oder online unter www.oberschwaben-tourismus.de/reisethemen/ reisemobil-camping/reisemobilstellplaetze.html zu finden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.oberschwaben-tourismus.de

Quelle: Oberschwaben Tourismus GmbH c/o PR2 Petra Reinmöller Public Relations GmbH

Vier Lebenswelten für die perfekte Auszeit auf dem Bauernhof in Österreich / Foto: © Petra auf Pixabay
24.04.2025

Urlaub am Bauernhof in Österreich neu gedacht

Jeder Bauernhof erzählt seine eigene Geschichte - von gemütlichen Bauernstuben, saftigem Heu und dem Duft von frischem Brot. Urlaub am Bauernhof Österreich ist so vielfältig wie die Landschaften zwischen Vorarlberg und Burgenland.
mehr erfahren
Im Wolfswagen kann man die Tiere perfekt beobachten. / Foto: © TMBW / Gert Krautbauer
24.04.2025

Wo die Wölfe heulen: Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim

Den scheuen Tieren ganz nah kommt man bei einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim. Das Wolfsrudel im Wildpark Bad Mergentheim ist das größte in Europa.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren