Mit Esel, Husky und Alpaka durch den Süden

AlbEntdecker Eselwanderung Hofgut Hopfenburg - Mit Esel, Husky und Alpaka durch den Süden

Wandern mit Tieren ist für Familien ein besonderes Erlebnis. Eltern und Kinder erfahren mehr über Esel, Alpakas und Co. Gleichzeitig lernen sie dabei, dass nicht sie, sondern ihre vierbeinigen Begleiterinnen und Begleiter das Tempo vorgeben. Je nach Temperament mit mehr oder weniger Potenzial zur Entschleunigung – aber garantiert immer mit Kuschelfaktor.

Kraftpakete auf Kuschelkurs: Husky-Erlebnisse

Huskys sind mächtige Kraftpakete. Sehen kann man das bei einem Schlittenhunderennen. Ihre Energie lässt sich aber auch am eigenen Körper spüren, wenn man sich einer Tour in Lenzkirch im Hochschwarzwald anschließt. Der Hund wird dabei nämlich nicht an der Hand geführt, sondern ist über eine elastische Leine samt Bauchgurt mit seiner Begleitperson verbunden. Zeigt der Husky seine Kraft, spürt man den mächtigen Zug, ohne dass man Gefahr läuft umzufallen. Allerdings sollte man dazu mindestens 40 Kilogramm auf die Waage bringen. Kinder, die weniger wiegen, können die Zugkraft trotzdem miterleben: Sie spazieren gemeinsam mit einem Elternteil an einer Doppelleine los. Bei den „Kennenlernstunden“, die „Rudelchef“ Sascha Bähr jeden Sonntag in Lenzkirch anbietet, erleben Familien außerdem, dass man mit den muskulösen Samtpfoten gut kuscheln kann. „Huskys sind sehr auf Menschen bezogen“, erklärt Bähr. Wer mehr Zeit mit den Tieren verbringen will, kann sich auch für die „Schnupper- und Kuschelstunden“ entscheiden. Dazu gehört eine kleine Tour mit einem Trainingswagen. Alternativ werden die Tiere auch vor einen Dogscooter gespannt. Eine Art Roller, mit dem sich große und kleine Gäste durch die Landschaft ziehen lassen können.
www.huskytouren-hochschwarzwald.de

Vorsichtige Vierbeiner auf dem Vormarsch: Esel-Wanderungen

Munter spaziert die Familie mit dem Vierbeiner durch die Landschaft, genießt die Nähe zum Tier und die schöne Aussicht. Doch auf einmal bleibt der Esel stehen und lässt sich weder durch Locken, Streicheln oder gar Schimpfen zum Weitergehen bewegen. Deshalb heißt es oft „störrischer Esel“. Dabei sind die Tiere nicht stur, sondern einfach nur vorsichtig. Geraten sie in ungewohnte Situationen, haben sie Angst und bleiben – im Gegensatz zu Pferden, die Fluchttiere sind – stehen und sondieren erst einmal die Lage. Das und vieles weitere über das Wesen und die Eigenarten der Vierbeiner erfahren Familien, die sich einer Eselwanderung anschließen. Sie lernen, die Umgebung mit den Augen der Tiere wahrzunehmen.

Möglich sind solche erlebnisreichen Eselwanderungen an vielen Orten im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb: Im Schwarzwaldort Freudenstadt lädt Familie Harr Eltern und ihre Kinder zu tierischen Touren mit den Vierbeinern ein. Auf dem Hofgut Hopfenburg in Münsingen gehören Ausflüge mit Eseln ebenfalls zum Angebot für Familien. Dank der beiden Langohren namens Sina und Casimir wird die Tour durchs Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu einer Wanderung ohne Zeitdruck und mit vielen Ruhepausen.
www.harr-naturnah.de I www.hofgut-hopfenburg.de

Wuschelige Charakterköpfe aus den Anden: Alpaka-Touren

Alpakas haben mit Kindern etwas gemeinsam: Sie sind neugierig. Wenn Gäste auf den Hof kommen, recken die wuscheligen Tiere interessiert ihre Köpfe. Werden sie dann noch mit einem Leckerli gefüttert, steht einer Freundschaft nichts mehr im Weg. Nach diesem Auftakt dürfen Familien auf dem Haberjockelshof in Titisee-Neustadt zu einer Wanderung mit den Alpakas starten. Ursprünglich stammen die kleinen Kamele, die so aussehen, als würden sie lächeln, aus den Anden. Sie sind auch in aller Regel sanft und freundlich, können aber trotzdem ganz unterschiedliche Charakterzüge zeigen. Dies ist eine der Erkenntnisse, die Familien unterwegs gewinnen. Am Ende der zweieinhalb Kilometer langen Tour stellen die Urlaubsgäste außerdem fest, dass sie viel entspannter sind als vorher. Familie Heizmann bietet die rund zweistündigen Alpaka-Touren auch für Personen an, die nicht auf ihrem Bioland-Bauernhof übernachten.
www.haberjockelshof.de

Ziegenspaziergang Kultierhof

Freche Fellfreunde mit Herdentrieb: Ziegen-Spaziergänge

Sie wuseln um die Gäste herum, zupfen an Reißverschlüssen, knabbern an Taschen und haben offenbar keine Berührungsängste: Ziegen sind vorwitzige Tiere. Und sie bestimmen das Tempo der Touren, die Familien mit ihnen im Schwarzwald unternehmen können. Dabei werden Ziegen im Gegensatz zu anderen Tieren nicht an einem Seil geführt. Vielmehr laufen sie frei umher und machen Eltern und Kindern zu einem Teil ihrer Herde. Der Hofbauernhof in Loßburg-Schömberg bietet ein- und mehrstündige Ziegenspaziergänge mit seiner „Rasselbande“ an. Der Biobetrieb liegt auf der Hochebene knapp zehn Kilometer südlich von Freudenstadt. Auch in Betzweiler-Wälde kann man sich mit den aufgeweckten Tieren auf den Weg machen: Sieben Ziegen leben dort auf einem denkmalgeschützten Schwarzwaldhof, dem „KulTierHof“. Mit ihnen können Familien je nach Wunsch zwischen eineinhalb und zweieinhalb Stunden wandern.
www.hof-bauern-hof.de I www.kultierhof.de

Diese und viele weitere Angebote finden Eltern bei den „familien-ferien in Baden-Württemberg“. Dazu gehören geprüfte und ausgezeichnete Ferienorte, Regionen, Ausflugsziele, Bauernhöfe, Hotels und Unterkünfte, die sich besonders auf die Wünsche von Familien eingestellt haben: www.familien-ferien.de

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren