Mit Hamburg Tourismus in 80 Gärten um die Welt

In 77 Tagen ist es so weit, dann nimmt die internationale gartenschau hamburg (igs 2013) viele Gäste aus Deutschland und dem Ausland für 171 Tage mit auf eine kurzweilige Weltreise durch sieben Erlebniswelten und 80 Gärten. Die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) bietet die passenden Tagestickets und hat ein attraktives Pauschalangebot für einen Hamburg-Trip geschnürt.

Vom 26. April bis 13. Oktober 2013 öffnet die igs 2013 ihre Tore. Das touristische Großereignis auf Europas größter Flussinsel Hamburg-Wilhelmsburg nimmt seine Besucher mit auf eine Weltreise durch sieben aufregende Themenwelten, viele Kulturen, Klima- und Vegetationszonen dieser Erde. 80 fantasievoll gestaltete Gärten auf mehr als 100 Hektar erzählen von Fernweh und Reisefieber, fremden Sprachen und Gebräuchen, exotischen Pflanzen und Gewürzen. Der „Wilhelmsburger Inselpark“ wird für seine Besucher einen ganzen Sommer lang zur Wohlfühloase und zur Freilichtbühne für Konzerte, Kulturveranstaltungen und Mitmachaktionen. Die Gartenschau wächst jedoch auch weit über die Landesgrenzen der Hansestadt hinaus. Zwanzig attraktive Ausflugsziele in der Metropolregion rund um Hamburg laden zu einem Besuch, Radtouren und Wanderungen vor Ort ein. Ideal, um den Gartenschaubesuch gleich mit einem mehrtägigen Hamburgaufenthalt zu verbinden und Norddeutschland kompakt zu erleben.

Grüner wird´s nicht - Mit der HHT die igs 2013 erleben
Mit dem Pauschalangebot der HHT genießen Gäste ab 219 Euro pro Person nicht nur die Gartenschau mit ihren über 1.300 Veranstalten und kunterbunten Facetten, sondern übernachten zwei Mal so naturnah wie in keiner anderen Großstadt: das Raphael Hotel Wälderhaus liegt in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur igs und ist komplett ökologisch eingerichtet – für natürlich-erholsamen Schlaf nach einem eindrucksvollen Tag in den grünen Erlebniswelten. Der kostenlose Eintritt zur „Wald-Ausstellung“ im Hotel ist genauso inbegriffen wie ein Hamburg Stadtführer und die Hambug CARD – das Entdeckerticket für freie Fahrt in Bus und Bahn. Weitere Informationen und Buchung telefonisch unter +49 (0) 40-300 51 300 oder im Internet unter www.hamburg-tourismus.de/igs.

Natürlich hält die HHT auch für Gruppen ab zehn Personen ein attraktives igs-Angebot bereit, Einzel- und Gruppentickets für die Veranstaltung gibt es darüber hinaus an der Hamburg Information im Hauptbahnhof.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren