Mit Hamburg Tourismus zum neuen Musical Highlight DAS WUNDER VON BERN

Lange wurde es geheim gehalten, jetzt ist es raus: Stage Entertainment eröffnet im November diesen Jahres mit der Weltpremiere von DAS WUNDER VON BERN seinen Theaterneubau an der Elbe. Das Musical erzählt eine bewegende Vater-Sohn-Geschichte. Vor dem Hintergrund der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 geht es um eine Familie, die sich findet, eine Mannschaft, die über sich hinaus wächst und einen kleinen Jungen mit großen Träumen. Das passende Reisepaket für das Musical-Spektakel haben die Reisespezialisten der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) im Programm: die Reise-Pauschale DAS WUNDER VON BERN, buchbar ab 119 Euro.

DAS WUNDER VON BERN – Eine Geschichte die Jung und Alt gleichermaßen berührt
Das Ruhrgebiet der Nachkriegszeit: Der neunjährige Matthias lebt mit seinen älteren Geschwistern sowie der Mutter Christa in Essen. Der Vater Richard ist noch immer in Kriegsgefangenschaft. Das tägliche Leben ist hart und zunächst kämpft jeder allein für sich und seine Träume. Matthias schwärmt für Nationalspieler Helmut Rahn und wünscht sich nichts sehnlicher, als seinen Freund und Idol zur WM zu begleiten. Doch als der Vater nach zehn Jahren heimkehrt, ist nichts mehr, wie es einmal war…

DAS WUNDER VON BERN, basierend auf dem Film von Sönke Wortmann, ist ein Musical über die Kraft der Familie und den Moment, der Deutschland für immer veränderte. Energiegeladen, packend und zutiefst berührend erzählt das Stück vom zusammenwachsen von Familien und dem neuen Lebensmut einer ganzen Generation.

Tickets und exklusive Reiseangebote zu DAS WUNDER VON BERN ab 47,90 Euro
Die HHT hat für das Familien-Musical im Theater an der Elbe ein exklusives Paket geschnürt. In dem Angebot, das bereits ab 119 Euro buchbar ist, sind eine Übernachtung im ausgewählten Hotel inkl. Frühstück, das Musicalticket in der gewählten Preiskategorie, ein Hamburg Reiseführer, eine Hamburg CARD – das Entdeckerticket sowie 15 % Rabatt in ausgewählten Restaurants enthalten. Hamburger und Tagesausflügler haben natürlich die Möglichkeit, die reine Musicalkarte bereits ab 47,90 Euro pro Person zu buchen. Weitere Informationen und Buchung unter www.hamburg-tourismus.de/musicals oder telefonisch unter +49 (0)40 300 51 720.

Hamburg – Die drittgrößte Musicalmetropole der Welt
„Hamburg ist unbestritten die deutschsprachige Musicalhauptstadt und nach New York und London die Nummer drei in Puncto Zuschauerzahlen weltweit. Mit dem neuen Theater an der Elbe und der Weltpremiere festigt Hamburg diesen Ruf. Davon profitiert die gesamte Tourismus-und Kulturlandschaft der Stadt", so HHT-Geschäftsführer Dietrich von Albedyll.

Wer erstklassiges Entertainment, ergreifende Geschichten, perfekte Choreographien und mitreißende Songs mag und dies mit einem Kurztrip in eine aufregende, lebenswerte und maritime Metropole verbinden möchte, ist an der Elbe genau richtig. Mit ROCKY – Das Musical, DER KÖNIG DER LÖWEN, DAS PHANTOM DER OPER und ab November DAS WUNDER VON BERN, hat Hamburg gleich vier große Musicalproduktionen in vier Häusern zu bieten.

Das vierte Haus, das neue Stage Theater an der Elbe, bietet 1.850 Plätze und ist sowohl von innen als auch von außen ein architektonisches Juwel direkt im Hamburger Hafen.

Tickets für die weiteren Musicals, noch mehr Veranstaltungen für jeden Geschmack und eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei den Hamburg-Spezialisten der HHT telefonisch unter +49 (0) 40 300 51 720 oder im Internet unter www.hamburg-tourismus.de.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren