Mit Kindern im Saarland unterwegs - Tipps für das Jahr 2012

Unterwegs im Naturwildpark Freisen
Beim Kinderfest am 21. und 22. Juli 2012 werden viele Aktionen, bei denen Kinder mitmachen können angeboten. Ponyreiten, Springburg, Karussell, Kinderschminken und Zaubervorführungen sind nur wenige Attraktionen, die der Park seinen Gästen präsentiert. Der Mittelaltermarkt mit Ritterlager, Markttreiben und Ritterspielen am 04. und 05 August 2012 wird wieder viele Besucher in den Park locken. U.a. werden folgende Attraktionen angeboten: Feuershow und Gaukler, Bogenschießen, handwerkliche Vorführungen sowie kulinarische Leckereien. Der Park mit seinen über 400 teils freilebenden Wildtieren kann ebenfalls besichtigt werden. Auch ein Spaziergang in die Falknerei, in der die tägliche Greifvogel-Vorführung stattfindet, ist ein Besuch wert. Nähere Informationen sind erhältlich unter www.natur-wildpark.de. Wer im Besitz der FreizeitCard Rheinland Pfalz & Saarland ist hat freien Eintritt in den Park. Weitere Informationen zur FreizeitCard Rheinland Pfalz & Saarland unter www.freizeitcard.info.

Unterwegs auf Burg Dagstuhl
Zum fünften Mal findet vom 3. bis 5. August 2012 "Das Sagenhafte Spektakulum" rund um die romantische Burgruine Dagstuhl statt. Markt- und Lagerleben rund um die Burg, Programm auf der Veranstaltungsbühne, Turnier- und Spielstationen für Kinder, Handwerkergasse, Bastelangebot und Gaumenfreuden entführen den Besucher ins Mittelalter. Das Treiben am Tage wird durch ein eindrucksvolles Abendprogramm am Freitag und Samstag ergänzt. Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.burgdagstuhl.de. Neben dieser Veranstaltung auf der Burg besteht ab sofort die Möglichkeit, die Burggeschichte auf spielerische Weise zu erleben. Erlebnisführungen für Kinder, Familien oder Schulklassen lassen das Burgleben wiederauferstehen.

Unterwegs zur Naturbühne Gräfinthal 2012
Seit mehr als 75 Jahren schon spielt man hier auf der vereinseigenen „Freilichtbühne Gräfinthal“ Amateurtheater der unterhaltsamen Art Die Freilichtbühne besteht seit 1932 und der Zuspruch ist seit dieser Zeit ungebrochen. Jeweils ein populäres Kinder- und ein zumeist lustiges Erwachsenenstück stehen auf dem Spielplan, dazu gibt es das eine oder andere Gastspiel eines befreundeten Theatervereins. Spielzeit ist von Juni bis August, pro Saison kommen über 20000 Besucher. Der "Zuschauerraum" hat Platz für 1500 Gäste. Bei Theaterveranstaltungen haben die Kassen ca. 2 Stunden vorher geöffnet. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
In der Spielsaison 2012 wird gezeigt: Peter Pan; Charleys Tante und Der fröhliche Weinberg. Karten für alle Aufführungen der Naturbühne Gräfinthal können telefonisch unter 06804 / 6556 vorbestellt werden. Weitere Informationen, Eintrittspreise und die genauen Spielterminen findet man unter www.naturbuehne-graefithal.de.

Unterwegs zum magischen Wettbewerb - „12. Internationaler Wettbewerb der Straßenzauberer" vom 10. bis 12. August 2012; Stadt St. Wendel
16 erstklassige Straßenzauberer aus aller Welt treiben vom 10. bis 12. August 2012 in der St. Wendeler Fußgängerzone ihre magischen Späße. Der Wettbewerb um die Geldprämien der St. Wendeler Volksbank in Höhe von 2800 Euro wird freitags und samstags auf den drei Aktionsplätzen auf dem Schlossplatz, am Fruchtmarkt und in der Balduinstraße ausgetragen. Die Wettbewerbsteilnehmer präsentieren sich auf den Aktionsplätzen in etwa 20minütigen Zaubershows. Die Siegerehrung erfolgt bei der Open-Air-Zaubergala am Samstagabend ab 20 Uhr auf dem Schlossplatz. Sonntags steht die City ganz im Zeichen des riesigen Familienzauberfestes. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.sankt-wendel.de.

Quelle: Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren