Mit Rückenwind ins nächste Jahr

Zeit, dass sich was dreht: Vom 26. Februar bis zum 1. März 2015 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Fahrrad-Mekka Deutschlands. Die Fahrrad Essen, Nordrhein-Westfalens größte Zweiradmesse, startet mit Rückenwind in die Saison: Als einzige große Fahrradmesse für Endverbraucher in NRW lockt sie nicht nur Besucher aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland nach Essen, sondern auch immer mehr aus den Nachbarländern. In Zahlen: Rund 80.000 erwartete Fahrradfans treffen auf über 250 Aussteller, die einen Mix aus Fahrrädern, Radsport, Zubehör und Radtouristik im Gepäck haben. Hinzu kommen zwei großflächige Testparcours auf über 2.500 Quadratmetern für verschiedene Fahrräder sowie E-Bikes.

Die Testparcours fördern die Kaufbereitschaft der Messebesucher – für die meisten Kunden ist eine Probefahrt vor dem Erwerb unerlässlich. So kurbelt die Fahrrad Essen das Geschäft der Hersteller, Händler und Touristikunternehmen auf der Messe auch kräftig an: 42 Prozent der Besucher haben während der vergangenen Auflage etwas gekauft oder bestellt – Tendenz steigend. Viele investierten sogar mehr als 1.500 Euro in ein Fahrrad. Schwerpunkt waren unter anderem E-Bikes und Pedelecs, die mittlerweile einen Großteil des Umsatzes ausmachen. Doch auch klassische Citybikes, Rennräder, Tourenbikes oder Spezialräder liegen hoch im Kurs.

Geschick, Action, Infotainment: Bewährtes Rahmenprogramm für die ganze Familie

Früh übt sich, wer später fest im Sattel sitzt: Für ihre jüngsten Besucher veranstaltet die Messe Essen gemeinsam mit der Sporthochschule Köln und dem Radsportverband NRW e. V. erneut den Kids-Radparcours. Dort lernen die Kinder auf spielerische Art die Geschicklichkeit auf zwei Rädern und können gleich Kontakte zu Vereinen knüpfen. Was daraus werden kann, zeigen die Profis auf dem Trial-Parcours: Dort überwinden nationale Größen des Trial-Sports auf spektakuläre Art meterhohe Hindernisse, ohne mit den Füßen den Boden zu berühren. Etwas ruhiger, aber nicht weniger interessant geht es am Showtruck des RadClub Deutschland zu, wo täglich ein abwechslungsreiches Infotainment-Programm geboten wird.

Die Urlaubswelt in Essen: „Reisen. Campen. Radfahren“

Auch 2015 präsentiert sich die Fahrrad Essen zusammen mit der Reise + Camping vom 25. Februar bis 1. März unter der gemeinsamen Dachmarke „Die Urlaubswelt – Reisen. Campen. Radfahren“ in der Messe Essen. Bereits zum dritten Mal findet die Fahrrad Essen wegen der hohen Nachfrage an vier Tagen parallel zur Reise + Camping statt. Die Kombination aus Reisen, Campen und Radfahren kommt bei den Besuchern der Fahrrad Essen besonders gut an: 2014 interessierte sich rund jeder dritte für Urlaub mit dem Rad. Darüber hinaus gaben rund 90 Prozent bereits während der Laufzeit an, die Messe im kommenden Jahr wieder besuchen zu wollen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.fahrrad-essen.de

Quelle: Messe Essen GmbH

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren