Mit !SING - DAY OF SONG kommt die Sonne! Einfach herrlich.

Unglaublich aber wahr: Nach einer Woche Regenwetter riss – pünktlich zu Beginn der Neuauflage des großen Gesangfestivals !SING – DAY OF SONG – der Himmel auf. Bei strahlendem Sonnenschein sangen über 50.000 angemeldete Sängerinnen und Sänger und luden hunderttausende singbegeisterte Menschen zum Mitsingen ein. Nach einer ersten Schätzung konnten über 200.000 Menschen zum Mitsingen mobilisiert werden. Eine quantitative Rückmeldung der Städte wird im Laufe der Woche erwartet.

„Einfach herrlich, soviel Freude, Gesang und gute Stimmung!“, heißt die gemeinsame Formel der DAY OF SONG-Beauftragten aus den Städten. Kita-Zwerge, Grundschulkinder, Knappen-Vereine, Spontanchöre, freche, laute, leise und meisterliche Chöre feierten auf den Bühnen der Metropole Ruhr gemeinsamen Gesang und einen wiederum unvergesslichen Tag.

„Es ist ein gigantischer Erfolg“, resümiert Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH und Trägerin der Neuauflage, „die Menschen haben Lust auf !SING – DAY OF SONG und zeigen stimmgewaltig, dass der Geist der Kulturhauptstadt lebt. Wenn die Region zusammenhält und die Kräfte gebündelt werden, kann so etwas Großartiges entstehen.“

„Das Singen den Menschen ein Bedürfnis ist, das erlebt man nur am DAY OF SONG“, schildert Barbara Lemke, Organisatorin in Recklinghausen. Beim Hafenfest mit 150 Kindern und vielen Erwachsenen-Chören gab es Gänsehautfeeling pur. „Die Stimmung am Stadthafen und am Rathaus war euphorisch!“

Mindestens 3000 Zuhörer meldet die Stadt Herten und über 4000 Zuhörer und Mitmacher meldet Mülheim für Samstag, Dortmund für Freitag 6000. Überwältigende Menschenmengen sangen in der Halterner Innenstadt, über 2000 Mitsänger waren mittags bei den Wasserklängen in Dorsten dabei; einen vollen Rathausplatz meldet Bochum um 12.10 Uhr, einen ebenso vollen Burgplatz der Sängerkreis in Essen und viele übersenden bereits heute den Hinweis und die Frage von Elke Rüdiger, Organisatorin in Haltern: „Wir reden schon über das nächste Mal. Gibt es den Termin bereits?“

„Der Ruf nach einer Neuauflage ist klar bei uns angekommen“, so Projektleiterin Benedikte Baumann, „Um noch mehr Gesangsbegeisterte zum Verweilen in die Region einzuladen, würde sich das lange Pfingstwochenende 2014 anbieten. Viele Oberbürgermeister und Bürgermeister äußerten sich begeistert zu !SING – DAY OF SONG und würden einer Beibehaltung des Gesangfestivals positiv gegenüber stehen.“ Genau so sehen es die Kulturdezernenten der Städte wie zum Beispiel Andreas Bomheuer aus Essen und Karl Janssen aus Duisburg, die sich am Rande der Konzerte in ihren Städten begeistert zeigten.

Dr. Alfred Wendel, Intendant der Duisburger Philharmoniker, bekam während des Wunschkonzertes „Duisburg wünscht sich was!“ im Theater Duisburg viel Applaus für seinen Satz: „!SING – DAY OF SONG ist die wichtigste Kulturinitiative seit vielen Jahren!“

Quelle: Sing - Day of song Ruhr Tourismus GmbH (RTG)

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren