Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich. Mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour” und dem Menü „Regionaler Weitblick” erwarten die Fahrgäste des roten Doppeldeckerbusses in den Pfingstferien 2025 gleich zwei besondere Highlights in Karlsruhe.
CityTour und Zoo-Momente mit dem exklusiven „Erlebnis-Duo“
Mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour” wird der Ferientag zum Erlebnis. „Ab dem 6. Juni 2025, also pünktlich zum Start der Pfingstferien, bieten wir dieses besondere Angebot den Gästen des Zoos und unserer CityTour“, freut sich Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe. „Wer ein Tagesticket für Erwachsene des jeweiligen Partners vorzeigt, bekommt für das andere Ticket 4 Euro Ermäßigung.“ Ein Beispiel: Ein Ehepaar aus der Schweiz besucht zuerst den Zoo und hat im Anschluss noch Lust auf eine Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus. Wenn die beiden ihre Zoo-Tickets in der Tourist-Information vorzeigen, sparen sie 8 Euro. Umgekehrt funktioniert es natürlich ebenso.

Mittwochs, freitags, samstags und sonntags können Sie mit dem Hop-on/Hop-off-Bus zu blühenden Parks, historischen Wahrzeichen und atemberaubenden Ausblicken fahren. Die Tour führt zu Sehenswürdigkeiten wie dem ZKM, dem Schloss oder dem Durlacher Turmberg. Hier können die Fahrgäste bei einer kurzen Pause den atemberaubenden Blick auf Karlsruhe und die Rheinebene genießen – ab dem 13. Juni auch wieder vom frisch sanierten Turmbergturm aus. An allen Haltepunkten kann man ein- oder aussteigen und die Stadt individuell erkunden. Ein Audio-Guide in mehreren Sprachen vermittelt Wissenswertes und Unterhaltsames über Karlsruhe. Am Pfingstmontag (9. Juni) und an Fronleichnam (19. Juni) gibt es zudem einen Sonderfahrtag.
Im Zoo warten neben dem Eisbär-Jungtier MiKa 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. Ein Highlight für kleine Besucherinnen und Besucher ist der Streichelzoo. Hier können sie mit Zwergziegen, Ouessant-Schafen, Alpakas und weiteren Tieren auf Tuchfühlung gehen. Daneben gibt es im Stadtgarten eine große Pflanzenvielfalt zu bestaunen – von heimischen Gewächsen bis hin zu exotischen Pflanzen. Die Kinderspielplätze laden zu einer aktiven Pause ein. Wie wäre es außerdem mit einer Runde in den Gondoletta-Booten, vorbei an Elefanten, Pelikanen und blühenden Themengärten?
Geschmackserlebnisse mit lokalem Charakter auf dem Turmberg
Warum nicht die Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus für ein leckeres Mittagessen unterbrechen und dabei den Panoramablick auf Karlsruhe genießen? In Kooperation mit dem Restaurant „Anders auf dem Turmberg” können Fahrgäste der CityTour sonntags ab 11:30 Uhr exklusiv das Menü „Regionaler Weitblick” genießen. Für 49 Euro pro Person servieren Starkoch Sören Anders und sein Team nach vorheriger Reservierung einen Mittagstisch aus einem Drei-Gänge-Menü (vegetarisch oder mit Fleisch) inklusive Tafelwasser sowie drei auf das Menü abgestimmte Weine direkt vom Durlacher Turmberg. Im Herzen der badischen Genussregion steht das Menü ganz im Zeichen von Regionalität und Qualität. Die Produkte sind frisch, regional und saisonal, was auch einen Beitrag dazu leistet, dass Karlsruhe als nachhaltige Städtereisedestination positioniert wird.

Auf Abenteuertour beim Kinderstadtrundgang
Hier noch ein Angebot für die Kleinen: Am 18. Juni 2025 geht es auf Abenteuerreise durch die Fächerstadt. Der Kinderstadtrundgang vermittelt auf kindgerechte und spielerische Weise die Geschichte Karlsruhes. Auf die kleinen und großen Teilnehmenden warten lustige Kurzgeschichten, Einblicke in geheime Winkel und spannende Quizfragen. Ob Blick vom Rathausbalkon, Wissenswertes zum Thema Recht oder exotische Pflanzen im Botanischen Garten – da kommt garantiert keine Langeweile auf! Und am Ende gibt es für die kleinen Entdecker noch eine Überraschung. Die zweistündige Tour startet um 10 Uhr an der Tourist-Information am Marktplatz.

Karlsruhe - Stadt der Medienkunst
Baden-Württemberg | Deutschland
Als UNESCO Creative City of Media Arts präsentiert Karlsruhe parallel zu den SCHLOSSLICHTSPIELEN eine kostenfreie Medienkunst-Ausstellung im gesamten Stadtgebiet. Ergänzend zu den spektakulären Projektionen auf der Schlossfassade verwandeln interaktive Werke regionaler und internationaler Künstler die Stadt in einen offenen Erlebnisraum – tagsüber wie nachts.
Die Heimatstadt Karlsruhe neu entdecken
Tulpenmädchen, Flaggenstreit oder Baukunst: Nicht nur Gäste, sondern auch Karlsruherinnen und Karlsruher können noch etwas über die Fächerstadt lernen. Beim Stadtrundgang, der immer samstags, sonntags und montags stattfindet, erzählen die kompetenten Gästeführerinnen und -führer erstaunliche Fakten, witzige Anekdoten und geben Geheimtipps rund um Karlsruhe. In diesem Jahr führt die Tour, die in der Regel nicht auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stattfindet, thematisch auch über diesen Campus. Anlass ist das 200-jährige Jubiläum der Universität, die am 7. Oktober 1825 als Polytechnische Schule gegründet wurde.
Weitere Angebote in den Pfingstferien:
- Donnerstag, 12. Juni: RECHT STADTLICH! (kostenfrei)
- Samstag, 14. Juni: Lachwanderung
- Sonntag, 15. Juni: Karlsruhe Kunst erfahren – Genesis von Markus Lüppertz im Untergrund
- Sonntag, 15. Juni: Trink Wasser! Spazier-Tour zu Karlsruher Trinkbrunnen
- Samstag, 21. Juni: Achtsamer Genussspaziergang durch den Karlsruher Schlossgarten
Noch mehr Tipps fürs Ferienprogramm gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrung.
Quelle: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen
mehr erfahren