Mitsegler-Kapazitäten am Freitag und Sonntag

Zum Auftakt der Hanse Sail meinte es der Wettergott noch nicht so gut mit den Besuchern, aber für die kommenden Tage sind die Aussichten vielversprechender. Viele wunderschöne Traditionsschiffe suchen noch Mitsegler und locken mit Last-Minute-Preisen, so auch der 3-Mast-Toppsegelschoner "Gulden Leeuw". Bereits im letzten Jahr begeisterte der 70 Meter lange Neubau aus den Niederlanden die Sail-Besucher. Tagestouren für Freitag und Sonntag können zu Preisen um die 60 Euro erworben werden. Zu finden ist die "Gulden Leeuw" am Liegeplatz 79 im Rostocker Stadthafen.
Kapazitäten zum Mitsegeln am Samstag bieten beispielsweise auch noch kleinere schnittige Segelyachten wie die "Gota". Die Buchungszentrale ist erreichbar unter Telefon (0381) 208 52 26 und natürlich via Internet auf hansesail.com.

Bosse auf der Antenne-MV-Bühne, moderne Shantys auf der Lohro-Bühne
Nachdem Bosse auf dem diesjährigen Searock-Festival in Bad Doberan nicht auftreten konnte, weil dieses aufgrund des Regens und Sturms abgesagt wurde, tröstet er seine norddeutschen Fans nun am Sail-Freitag. Ab 21.30 Uhr singt er seine kraftvollen und aufrichtigen Songs. Kudde & die Kudders hingegen sind eine Rostocker Shanty'n'Roll Band, die sich ganz der seemännischen Musik verschrieben hat. Niemand passt besser zur Hanse Sail, als diese drei Herren. Stilecht mit Schippermützen und Stromgitarren, spielen Kudde & die Kudders ab 20.35 Uhr auf der Lohro-Bühne, Höhe MAU-Club an der MS "Georg Büchner" im Rostocker Stadthafen.

Volleyballerinnen der 1. Liga auf NDR-Bühne
Am Sail-Freitag sind zwischen 16 und 17Uhr die Spielerinnen des SC Schwerin auf der NDR-Bühne im Stadthafen zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Martin Seifarth erzählen die Deutschen Volleyballmeisterinnen von ihren Vorbereitungen für die neue Saison, stellen die neuen Spielerinnen und den neuen Trainer Buijs Teun vor und geben Autogramme. Natürlich zeigen die Erst-Liga-Volleyballerinnen, die auch in der letzten Saison wieder Deutscher Meister wurden, auch, wie man am schönsten pritscht und baggert. Alle Volleyballfreunde sind herzlich willkommen.

Rückblick Pressefrühstück vom 11. August 2011 zum Thema "Wirtschaft und Hanse Sail"
Für Matthias Fromm, Direktor der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, bietet die Hanse Sail eine tolle Kulisse und ist zu Recht das Aushängeschild einer ganzen Region. Schiffspatenschaften, wie sie beispielsweise REWE Food Service und das Autohaus Goldbach übernommen haben, helfen den Schiffen, den angesiedelten Unternehmen, der Hanse Sail und letzlich dem ganzen Bundesland. Und die zu einem Törn eingeladenen Geschäftspartner lernen ganz nebenbei, "dass man in Rostock nicht nur gut Urlaub, sondern auch gut Wirtschaft machen kann", so Christian Weiß von Rostock Business.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hansesail.com

Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren