Mittelalterspektakel zu Rattenberg vom 26. bis zum 28. April 2024

Die Zeitreise ins Mittelalter bei dem Mittelalterspektakel in Rattenberg bietet viel Wissenswertes - Mittelalterspektakel zu Rattenberg vom 26. bis zum 28. April 2024

Das Mittelalterspektakel in Rattenberg entführt in eine Welt voller Ritter, Gaukler und Musik. Ein Wochenende, das Geschichte und Kultur in einem spektakulären Rahmen vereint. Den Auftakt bilden mittelalterliche Rock- und Folkkonzerte.

Vom 26. bis 28. April 2024 wird die Stadt Rattenberg im Alpbachtal zum Schauplatz einer einzigartigen Veranstaltung. Dann lädt das Mittelalterspektakel zu Rattenberg ein, eine längst vergangene Epoche wieder aufleben zu lassen. Bei dieser Zeitreise erwartet die Besucher ein buntes Programm, das von mittelalterlicher Musik und Tanz über Schaukämpfe bis hin zu Gaukler- und Feuershows reicht. Ein Fest für die Sinne, das Groß und Klein in die faszinierende Welt der Ritter, Landsknechte, Hexen und Gaukler entführt.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Kinder als Ritter und Schaukämpfe der Großen

Herzstück des Spektakels ist der ganztägig geöffnete große Mittelaltermarkt mit über 40 Ständen, an denen Handwerk und mittelalterliche Köstlichkeiten angeboten werden. Ein spezielles Kinderprogramm mit Kinderritterturnier und Märchenerzählern lässt auch die jüngsten Besucher in eine Welt voller Abenteuer eintauchen. Darüber hinaus laden Schaukämpfe und authentisches Lagerleben dazu ein, Kultur und Alltag des Mittelalters hautnah zu erleben.

Mittelalterspektakel zu Rattenberg

Auftakt mit mittelalterlichen Rock- und Folkkonzerten

Tavernen und Schenken servieren Speis und Trank wie zu Zeiten der Ritter und Burgfräulein. Musikalische Highlights und Tanzvorführungen runden das Programm ab und geben einen Einblick in die Unterhaltungskunst des Mittelalters. Der Freitag beginnt um 17 Uhr mit der Mittelalter Rock & Folk Nacht mit den Bands Deus Vult und Neumentroll. Am Samstag beginnt das Programm um 11.30 Uhr und am Sonntag geht das mittelalterliche Treiben ab 10 Uhr weiter. Das Mittelalterspektakel in Rattenberg lädt ein, Geschichte zu erleben, zu fühlen und zu begreifen. Es bietet die einmalige Gelegenheit, in das Leben und die Zeit von damals einzutauchen.

Das Mittelalterspektakel zu Rattenberg lädt ein, Geschichte zu erleben, zu fühlen und zu begreifen. Es bietet die einmalige Gelegenheit, in das Leben und die vergangene Zeit einzutauchen. Infos unter: www.alpbachtal.at/mittelalterspektakel

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Alpbachtal – Familienprogramm

Alpbachtal – Familienprogramm

Alpbachtal | Tirol | Österreich

Die Kinder bestimmen, wohin die Reise im Familienurlaub geht. Abwechslung und spannende Erlebnisse sind gefragt und da hat das Alpbachtal Seenland einiges zu bieten. Die wärmsten Badeseen Tirols mit dem Reintalersee, der kostenlose Juppi Kid's Club mit täglichem Kinderprogramm, Erlebniswelten und Spielplätze am Berg, schöne familienfreundliche Hotels und Ferienwohnungen und tolle Ausflugsziele für den Wanderurlaub mit Kindern.

Quelle: Content Netzwerk AG c/o Alpbachtal Tourismus

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren