Mörderisch gute Unterhaltung im Zeichen des Kreuzes

Vom 7. bis 20. Mai 2017 wird es mörderisch: Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ veranstalten das Regionalmanagement des Landkreises Fürth und der „ars vivendi Verlag“ das KirchenKrimiFestival.
Fünf „geweihte“ Orte werden dabei zur Bühne für Doppellesungen mit insgesamt zehn Autoren des Verlages – Spannung, religiöser Fanatismus, trügerische Frömmigkeit und fränkisches Beichtvergnügen inbegriffen. Den Anfang machen am 7. Mai 2017 Sigrun Arenz und Killen McNeill in der Hl. Geist Kirche Obermichelbach, gefolgt von Thomas Kastura und Susanne Reiche am 10. Mai 2017 in der Kirche St. Katharina in Seukendorf. Am 12. Mai 2017 sind Johannes Wilkes und Tessa Korber zu Gast in der Johannes-Kirche in Zautendorf. Tommie Goerz und Theobald Fuchs sind am 19. Mai 2017 in der Spitalkirche Wilhermsdorf zu hören, am 20. Mai 2017 setzen Petra Nacke und Veit Bronnenmeyer den Schlusspunkt in der Krypta von St. Laurentius in Roßtal.
Alle Autoren lesen aus ihren Beitragen der Kirchenkrimi-Anthologie „Das Gewissen ist ein ewig Ding“, die im April 2017 erscheint.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.landkreis-fuerth.de
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Erlebe Potsdam – Touren-Tipps 2022 zu Fuß, mit dem Rad und dem Paddelboot
mehr erfahren
Wird Eise Eisinga die 12. Weltkulturerbe-Stätte der Niederlande?
mehr erfahren
Teekultur in Ostfriesland
mehr erfahren
Freie Klangentfaltung im Gefängnis
mehr erfahren
Plantanz für den Frieden - Kirchweihtradition in Gochsheim im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Feines Gwand und frisches Bier - Tracht erleben im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 in Kleve
mehr erfahren
Kulinarische Highlights im Sommer 2022: Genusswandern und SummerWine
mehr erfahren
St. Wendeler LebensArt 2022 - Markt für Kunst & Handwerk
mehr erfahren