Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Freizeit- und Radbusse 3F-mobil - Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch drei oberfränkische Regionen chauffieren lassen. An Wochenenden und Feiertagen erreichen sie bis zum 1. November 2023 für nur acht Euro für Erwachsene bequem verschiedene Einstiegspunkte im Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz. Mit 560 Kilometern ist es das größte zusammenhängende Rad- und Freizeitbusnetz Bayerns und erfreut sich als kraftsparender „Schlepplift“ in die Höhen des Frankenwaldes großer Beliebtheit. - Denn der Rückweg kann entspannt angetreten werden.

In der Aktivregion Frankenwald genießen Radfahrer lange Strecken ganz für sich. Ideal für Genussradler und Familien führen zahlreiche Rundwege und Touren entlang der vielen Flüsse und Bäche, wo Sehenswürdigkeiten und gemütliche Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen einladen. Auf anspruchsvollen Mountainbike-Strecken fordert das abwechslungsreiche Mittelgebirge den Bikern einiges ab und führt sie unter anderem auf eigens konzipierten, etwas abenteuerlicheren Touren rund um Bad Steben. „Der Berg ruft“ oder die „Fahr(t) zur Hölle“ führen zum letzten noch aktiven Schieferbergwerk Bayerns oder durch das wildromantische Höllental. Aber auch Familien- und Genussradtouren sind möglich. Mit dem E-Bike lässt sich die herrliche Urlaubsregion dank eines dichten Netzes an Verleih- und Servicestationen noch entspannter erkunden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Frankenwald – Urlaubsmagazin

Frankenwald – Urlaubsmagazin

Franken | Bayern | Deutschland

Im Norden Bayerns, auf halber Strecke zwischen München und Berlin, präsentiert sich der Frankenwald mit einer unvergleichlichen landschaftlichen Vielfalt. Abseits vom Massentourismus begeistert das Mittelgebirge mit seiner authentischen Ursprünglichkeit Erholungssuchende, Wanderer, Radfahrer und Genussurlauber gleichermaßen. Zwischen Thüringen im Norden, der Stadt Hof im Osten, der Stadt Kulmbach im Süden und dem Landkreis Kronach im Westen besticht die Naturregion mit einem bunten Angebot für Kultur-, Erlebnis- und Gesundheitsreisende.

Neben Genussradlern und Mountainbikern ist der Frankenwald ein beliebtes Ziel für Wanderer, die im Frankenwald als zertifizierte Qualitätsregion Wanderbares Deutschland paradiesische Walderlebnisse erwarten. Neben dem 243,5 Kilometer langen FrankenwaldSteig und den 31 FrankenwaldSteigla als Rundtouren gibt es unzählige weitere Wandermöglichkeiten. Mit der Möglichkeit, den Bus-Shuttle von „3F-mobil“ zu nutzen, können auch regionale Streckenwanderungen in Angriff genommen werden, da eine Rückkehr zum Ausgangspunkt garantiert ist. Entsprechende Tourentipps, aktuelle Saisonfahrpläne und Ausflugsempfehlungen finden sich in der neuen Broschüre.

Noch mehr Anregungen zu Sehenswürdigkeiten finden Interessierte in der Freizeitkarte sowie in den Broschüren „Wandern im Frankenwald“ und „Radfahren im Frankenwald“. Diese sind in der Geschäftsstelle in der Adolf-Kolping-Straße 1 in Kronach sowie in allen Tourist-Informationen der Region erhältlich oder können im Internet unter www.frankenwald-tourismus.de und www.frankenwaldmobil.de kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.

Reservierungen für den Freizeitbus „3Fmobil“ sind online unter www.3fmobil.de möglich.

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Familienradtour bei Obernburg / Foto: © Holger Leue
31.05.2023

Alles am Fluss – Neues Radmagazin mit Tourentipps für die Region Spessart und Mainviereck

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat ein neues Radmagazin Alles am Fluss - Radtouren im Spessart-Mainland herausgegeben und diese stellt die 13 schönsten Flussradtouren in der Region vor.
mehr erfahren
Der LIGHT TREK ECO ist der erste Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien / Foto: © Eberhard Göbel GmbH & Co. KG
31.05.2023

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer

Euroschirm bringt den ersten Umwelt-Trekkingschirm aus nachhaltigen Materialien heraus
mehr erfahren
Wandern im Bergischen Land - zwischen Mystik und Naturerlebnis / Foto: © Helga auf Pixabay
30.05.2023

Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land

Entdecken Sie weitläufige Wälder, malerische Täler und atemberaubende Panoramablicke auf den Wanderwegen der zauberhaften Region, dem Bergischen Land.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
Renaissanceschloss Maxlrain / Foto: © Jürgen auf Pixabay
23.05.2023

Malerische Fahrradtouren in Bayern und der Schweiz

Mit Rückenwind lassen sich unbekannte Orte entdecken und neue Perspektiven erkunden, ob mit Bergkulisse im bayerischen Voralpenland oder durch die Schweizer Bergwelt.
mehr erfahren
Offenbach liegt als Ziel auf dem Mainradweg / Foto: © #visitrheinmain, David Vasicek
22.05.2023

Start in die Radelsaison 2023 in der Region FrankfurtRheinMain

Radeln in der Region FrankfurtRheinMain bietet Freizeitvergnügen für durchtrainierte Radfahrer und Landschaftsgenießer.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren