Müritz plus - Wasserreich in der Mecklenburgischen Seenplatte

Blick über Waren an der Müritz - Müritz plus - Wasserreich in der Mecklenburgischen Seenplatte

Waren (Müritz), das Heilbad mit dem maritimen Flair, ist das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Das malerische Städtchen mit den liebevoll sanierten Häusern liegt direkt am Ufer der Müritz. Von hier aus lässt sich das „Land der tausend Seen“ am besten erkunden.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Schifffahrt über die miteinander verbundenen Seen. Am Stadthafen und entlang der Uferpromenade herrscht emsiges Treiben, in unzähligen Kneipen und Restaurants verweilen Gäste und Einheimische.

Der Müritz-Nationalpark grenzt direkt an das Stadtgebiet. Hoch am Himmel kreisende See- und Fischadler, zu Tausenden durchziehende Kraniche, seltene Pflanzenarten und unberührte Natur kennzeichnen den größten Waldnationalpark. Mit seinen alten Buchenwäldern ist er Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Hunderte Kilometer Wanderwege und Radwege in der weitläufigen Landschaft der mecklenburgischen Seenplatte ermöglichen nicht nur wunderbare Naturerlebnisse, sondern auch die so selten gewordenen Momente der Stille.

Auf geführten oder individuellen Touren lässt sich die Einzigartigkeit der Tier- und Pflanzenwelt entdecken, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser. Der Nationalparkbus verbindet entlegene Punkte und ermöglicht die Kombination von Fahrrad-, Bus- und Schiffstour. Mit der Gästekarte "Müritz rundum" fahren Gäste der Stadt von April bis Oktober kostenfrei um die Müritz.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Müritz plus – Gastgeberverzeichnis

Müritz plus – Gastgeberverzeichnis

Mecklenburgische Seenplatte | Mecklenburg-Vorpommern | Deutschland

Tauchen Sie ein in die Urlaubsvielfalt der Orte Waren (Müritz), Malchow, Plau am See, Röbel/Müritz und Rechlin und verbringen Sie erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Planen Sie Ihren Urlaub im „Land der tausend Seen“.

Quelle: Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH

Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren