Musik, Oper und Kunst - der Kulturherbst 2014 in Hamburg

Der Kulturherbst in Hamburg hat begonnen! Das Kammerorchester Ensemble Resonanz eröffnete gerade seinen „Resonanzraum“ für unkonventionelle klassische Musik. Mit „Das Wunder von Bern“ startet im November ein exklusiv in Hamburg produziertes Musical im eigens gebauten Musicalhaus am Elbufer. Die Theater- und Opernsaison hat begonnen und neue Ausstellungen bringen das klassische Griechenland und das zeitgenössische China nach Hamburg. Die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) hat passend zu einigen kulturellen Höhepunkten der Stadt Pauschalpakete geschnürt, bei denen sich Kunst und Kultur mit Sightseeing und Hotelaufenthalt verbinden lassen.

Ensemble Resonanz

Dass klassische Musik auch junge Leute erreichen kann, demonstriert seit Jahren erfolgreich das Ensemble Resonanz, zukünftiges Residenz-Orchester der Elbphilharmonie. Mit dem Resonanzraum eröffnete das Ensemble am 31. Oktober 2014 im Medienbunker auf dem Heiligengeistfeld einen unkonventionellen Ort für Klassik in unmittelbarer Nachbarschaft zu Clubs und Szene. Der Raum wird Ort für die Konzertreihe „Urban String“, aber auch Kammerkonzerte in Clubatmosphäre – in Europa ein bislang einzigartiges Konzept. www.ensembleresonanz.com

Neuzugang in der Musicalmetropole Hamburg

„Das Wunder von Bern“ mit Start im November, ist der neueste Zugang in der Musical-Metropole Hamburg – eine Vater- und Sohn-Geschichte vor dem Hintergrund der Fußballweltmeisterschaft von 1954. Das Stück, für das eigens ein neues Haus am Elbufer errichtet wurde, ist neben dem Musical „Rocky“ bereits die zweite Hamburger Produktion aus dem Haus Stage-Entertainment. Auch die Kultmusicals „Der König der Löwen“, „Das Phantom der Oper“ und das St. Pauli-Musical „Heiße Ecke“ laufen weiter. Die HHT hat Musical-Pauschalen im Angebot – ab 119 Euro pro Person inklusive Hotelübernachtung, Musical-Ticket und Hamburg Card.

Elbphilharmonie-Konzerte

Die Elbphilharmonie-Konzerte bieten ein vielseitiges Programm mit Klassik, Jazz und Musik aus aller Welt, mit hochkarätigen Solisten, Stars von morgen, Musikvermittlungsprojekten und Festivals in der Laeiszhalle. Für die meisten Konzerte bietet die HHT entsprechende Angebote: Schon ab 269 Euro pro Person können Gäste ein musikalisches Wochenende mit Konzertbesuch in Hamburg verbringen. Zwei Nächte im Hotel Scandic Emporio sowie eine Hamburg Card, für freie Fahrt in Bus und Bahn, sind mit im Konzert-Paket enthalten und garantieren einen gelungenen Aufenthalt in der Hansestadt.

Ausstellungen von der Antike bis zur Moderne

„Pompeji. Götter, Menschen, Mythen“ heißt es bis Januar 2015. Die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum macht den Luxus und Kunstverstand der Antike erlebbar. Sie zeigt Teile eines der größten Stadtpaläste des untergangenen antiken Pompeji. Die HHT bietet die Eintrittskarte zusammen mit einer Übernachtung und der Hamburg Card schon ab 89 Euro pro Person an.

Das über Jahrtausende unverändert bestehende Schriftsystem Chinas ist ein einmaliges Phänomen in der Kulturgeschichte der Menschheit. Die Ausstellung Secret Signs thematisiert den Wandel und die Bedeutung der chinesischen Schrift in der zeitgenössischen chinesischen Kunst. Vom 8. November 2014 bis 8. Februar 2015 zeigen 30 namhafte chinesische Künstler Schriftkunst, Fotografie, Videos, Installationen und Objekte. www.deichtorhallen.de/sammlungfalckenberg.

Die Hamburger Theatersaison ist eröffnet

Am 6. September eröffnete das Thalia Theater seine neue Spielzeit mit dem Stück „Die Tragödie von Romeo und Julia“. Das Deutsche Schauspielhaus feierte im Oktober gleich drei Premieren, darunter das umstrittene Stück „Die Neger“. Und das Hamburger Theaterfestival präsentiert noch bis zum 30. November wegweisende Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum. www.hamburger-theaterfestival.de.

Erlebnis Hamburgische Staatsoper

Neben Opernklassikern wie Aida, Carmen und La Traviata präsentiert Intendantin Simone Young in ihrer letzten Spielzeit mehrere Uraufführungen, darunter die Oper „la bianca notte/die helle nacht“ von Beat Furrer, Offenbachs Klassiker „La Belle Hélène“ und das Verdi-Frühwerk „Luisa Miller“. Mit der Pauschale „Erlebnis Hamburgische Staatsoper“ bietet die HHT die Möglichkeit, Ballett und Oper sowie das Flair des Hauses einmal hautnah mitzuerleben. Ab 279 Euro pro Person sind neben zwei Übernachtungen im 4-Sternehotel die Eintrittskarte für die Staatsoper sowie unter anderem die Hamburg Card enthalten.

Mehr Informationen und Buchung der Kulturpauschalen sowie Tickets für die Hamburger Staatstheater unter www.hamburg-tourismus.de oder telefonisch unter 040 / 300 51 720.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren