Musikzauber 2018 in den Haßbergen

Auch in diesem Jahr verzaubern Konzertreihen wie „Musik in fränkischen Schlössern“ oder „Kirchenmusik in den Haßbergen“ ihr Publikum. Die Haßberge, ein Landstrich mit unzähligen Schlössern und Burgen, bieten eine tolle Kulisse für Veranstaltungen dieser Art. Besonders dann, wenn herrschaftliche Anwesen als Gastgeber fungieren oder in ehrwürdigen Kirchenhäusern die Chöre erklingen.

Musik in fränkischen Schlössern

Die Konzertreihe „Musik in fränkischen Schlössern“ wird bereits seit 19 Jahren erfolgreich durchgeführt. Es ist schon etwas ganz besonderes hochkarätige Künstler fernab großer Konzerthäuser und in Kulisse eines herrschaftlichen Anwesens zu erleben. Genau dies schätzen die Gäste und kommen teils von weit her angereist. Ein Hochgenuss der ganz besonderen Art eben.

Gastgeber in diesem Jahr sind die Schlösser Burgpreppach und Eyrichshof in den Haßbergen und Schloss Waizenbach im Landkreis Bad Kissingen.

Den Auftakt macht das ehemalige Wasserschloss Burgpreppach. Am 16. Juni 2018 präsentieren sich hier das Barocktrompeten Ensemble Berlin. Das Ensemble spielt auf historischen Instrumenten Schätze der spanischen und italienischen Hoftrompeter-Musik des 17. Jahrhunderts. Im Anschluss an dieses Konzert wird es ein festliches Buffet mit Wildspezialitäten geben. (Konzert und Buffet können einzeln gebucht werden).

Das zweite Konzert, ebenfalls im Schloss Burgpreppach, findet am 23. September 2018 mit der Cappella Musica Dresden statt. Das vom Publikum geliebte Streichquintett der Sächsischen Staatskapelle Dresden erfreut dieses Jahr sein Publikum mit Musik von Mozart bis Gershwin und einigen musikalischen Überraschungen.

Im adeligen Damenstift Schloss Waizenbach bei Hammelburg haben am 29. September 2018 Tango Amoratado mit Bandoneon und Klavier sowie dem neuen Programm „Corazón al Sur“ ihren Auftritt.

Den Abschluss bilden Jelena Stojkovic und Sebastian Caspar. Am 13. Oktober 2018 spielt das Duo Solowerke für Klavier und Sonaten für Violine und Klavier im Schloss Eyrichshof.

Karten-Vorverkaufsstellen

  • Musik Hofmann, Hofheim: Tel. 09523 / 6566
  • Haßfurter Tagblatt, Haßfurt: Tel. 09521 / 1714
  • Leseinsel Ebern, Ebern: Tel. 09531 / 9434 50
  • Reisebüro Ebern, Ebern: 09531 / 1407

Kirchenmusik in den Haßbergen

Seit 16 Jahren präsentiert sich die Kirchenmusik in den Hassbergen mit intensiver Konzerttätigkeit in den verschiedensten großen und kleinen evangelischen und katholischen Kirchen in den Haßbergen. Hierbei entfalten drei Chöre ein vielfältiges musikalisches Spektrum. Von klassischer Chormusik mit der Kantorei Hassberge über Gospel, Jazz und Swing mit dem Gospelchor Hassberge bis hin zu Kindermusicals mit dem Musicalchor Junge Stimmen. Dekanatskantor Matthias Göttemann hat die musikalische Leitung für die Konzertreihe inne.

Folgende Konzerte stehen an: 

  • 24. Juni 2018, 10:15 Uhr, Marienkirche in Königsberg i. Bay. Bachkantate 192: Nun danket alle Gott
  • 1. Juli 2018, 10:15 Uhr, ev. Kirche in Memmelsdorf i. Ufr Bachkantate 192: Nun danket alle Gott

Kartenbestellung und weitere Information

www.kirchenmusik-hassberge.de
Tel.: 09523/950155
karten@kirchenmusik-hassberge.de

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hassberge-tourismus.de

Quelle: Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren