Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen
Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
Die winterliche Stille verleiht den historischen Stätten einen besonderen Zauber, während weite Ausblicke die Hügellandschaft der Haßberge in Szene setzen. Mit etwas Glück hüllt eine zarte Schneedecke die Burgen und Schlösser in eine magische Atmosphäre. Die Wanderwege führen durch stille Wälder und zu malerischen Aussichtspunkten.
Nach der Tour laden gemütliche Gasthäuser in den charmanten Fachwerkdörfern der Ferienlandschaft zum Aufwärmen ein. Hier verbinden sich Bier- und Weinfranken zu Genussmomenten für jeden Geschmack.
Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer im Naturpark Haßberge
Haßberge | Bayern | Deutschland
Wissen Sie, warum der Adel in den Haßbergen seine Burgen verließ? Warum eine Königin in Bad Königshofen verzweifelt ihren Ring suchte und wie aus Franken Thüringen wurde? Das und vieles mehr vermitteln 23 neue Themenrouten für E-Biker durch die Haßberge auf unterhaltsame Weise. Alle Routen sind als Halbtages- oder Tagestouren konzipiert und führen auf gut ausgeschilderten, landschaftlich reizvollen Wegen. Das Radwegenetz reicht vom nördlichen Steigerwald bis ins fränkische Grabfeld.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.