Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) - Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Mannheim macht vom 14. April bis 8. Oktober 2023 Nachhaltigkeit neu erlebbar

Vier Jahre nach der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn wird Baden-Württemberg erneut Schauplatz eines Großereignisses. Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen. Mit der BUGA 23 unter dem Motto Nachhaltigkeit spricht die Quadratestadt ein breites Publikum an und setzt 178 Tage lang Impulse zu wichtigen Zukunftsthemen.

Auf über 100 Hektar - dem zweitgrößten BUGA-Gelände aller Zeiten - locken Blütenpracht und ein innovatives Experimentierfeld für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Zusammenleben. Die vier Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Ernährungssicherung ziehen sich wie ein roter Faden durch die BUGA 23. „In Mannheim erleben wir in diesem Jahr eine Veranstaltung der Superlative, die sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzt“, sagt Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) zum bevorstehenden Start der BUGA 23. „Mehr als zwei Millionen Gäste werden in einer der vielfältigsten Städte des Südens erwartet. Mannheim wird 2023 zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs über die Zukunft, inspiriert von einer wunderbaren landschaftlichen Kulisse“.

Eine BUGA, zwei Standorte

Mit dem historischen Luisenpark und dem ehemaligen Militärgelände Spinelli erstreckt sich die BUGA 23 über zwei Areale mit unterschiedlicher Geschichte. Der nach dem Vorbild englischer Landschaftsparks angelegte Luisenpark wurde bereits in den 1970er Jahren für die BUGA modernisiert und begeistert heute mit geschwungenen Wegen, altem Baumbestand, bunten Beeten und 48 schwimmenden Gondolettas. Zur BUGA 23 erhielt er ein umfangreiches Facelifting mit einem erweiterten Besucherbereich, einem neuen Parkmittelpunkt und Erlebnisräumen, die eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt präsentieren. Unter anderem zeigt die begehbare Unterwasserwelt „In 80 Schritten um die Welt“ als Highlight ein dem Great Barrier Reef nachempfundenes Korallenriff.

Auf der anderen Seite des Neckars macht die BUGA 23 die „Spinelli Barracks“ nach 60 Jahren erstmals wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Das komplett umgestaltete ehemalige US-Militärgelände bietet einen spannenden Kontrast zum Luisenpark. Das Herzstück der Bundesgartenschau bildet die U-Halle, die früher als Lagerhalle diente. Gemäß dem Leitbild der Nachhaltigkeit der BUGA 23 wurde hier ein bestehendes Gebäude umgenutzt und weiterentwickelt. In dem nun filigranen Bau mit großzügigen Wasserflächen finden Blumen- und Fachausstellungen sowie eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Die U-Halle ist Teil eines visionären Experimentierfeldes, das mit Energie- und Musikgarten, intelligenten Bewässerungssystemen und futuristisch begrünten Häusern in eine nachhaltige Zukunft entführt. Bis zum Ende der Veranstaltung dient das Spinelli-Gelände auch als größte Baumschule Deutschlands: 2.023 Zukunftsbäume werden an verschiedenen Orten in Mannheim eine neue Heimat finden.

Langfristig wird das Spinelli-Gelände mit dem Rückbau der großen Kasernenflächen Teil des Grünzuges Nordost, der sich positiv auf das innerstädtische Klima auswirkt. Gleichzeitig entsteht an dieser Stelle ein neues innenstadtnahes Naherholungsgebiet.

Die Verbindung zwischen Luisenpark und Spinelli-Areal stellt eine neue, gut zwei Kilometer lange Seilbahn her. Sie befördert bis zu 2.800 Besucherinnen und Besucher pro Stunde in nur acht Minuten von der einen auf die andere Seite des Neckars. Die Seilbahn ist zum einen ein Test für neue Mobilitätskonzepte der Zukunft, zum anderen ist sie mit ihren spektakulären Ausblicken über die Stadt und das Naturschutzgebiet eine Attraktion für sich. Die Fahrt ist im BUGA-Ticket 23 enthalten.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Mannheim für Familien

Mannheim für Familien

Städte Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Mannheim ist die Metropole der vielen Gesichter. In der Gründer- und Innovationsstadt, Kultur- und Festivalstadt, Einkaufs- und Erlebnisstadt und grünen Stadt an zwei Flüssen gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Modern, barock, urban und grün – in Mannheim trifft Historie auf Moderne, Tradition auf Innovation, Altbewährtes auf neu Erdachtes. Sehenswertes begegnet Ihnen hier an jeder Ecke – historische Denkmäler, besondere Orte, grüne Oasen. Das Prospekt Freizeitvergnügen bietet Ihnen einen tollen Überblick.

Umfangreiches Kulturprogramm mit Botschaft

In der „UNESCO City of Music“ Mannheim spiegeln sich die Themen der BUGA 23 in Kunst und Kultur in einer Weise wider, die weit über ein Begleitangebot hinausgeht. Das 5.000 Veranstaltungen umfassende Programm „BUGA 23: LEBENSKUNST“ reicht von Theaterstücken zwischen Infotainment und Demokratiespiel über die Klimaausstellung „1,5 Grad“ bis hin zu musikalischen Darbietungen für jeden Geschmack.

Das Green Talents Festival als zentrale Veranstaltung bietet der jungen Musikszene im Luisenpark eine prominente Bühne und will mit Workshops und Seminaren neue Nachhaltigkeitsstandards in der Veranstaltungsbranche setzen. Als besonderes Highlight wird ein eigens geschriebenes Musical über die Mannheimer Musiklegende Joy Fleming mit einem Bürgerchor uraufgeführt, wie überhaupt das gesamte Programm von Menschen und Institutionen aus Stadt und Region geprägt ist. Auch das kulturelle Angebot der BUGA 23 ist im Eintrittspreis vollständig enthalten.

Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW)

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren