National-Geographic - Planet Meer von L. Ballesta und P. Descoamp
National Geographic Deutschland präsentiert in der Rathausgalerie der Stadt Sankt Ingbert die Ausstellung „Planet Meer" noch bis 7. Januar 2011. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Meeren bedeckt. In dieser immer noch wenig erforschten Welt ist vieles anders als an Land: Seepferdchen zum Beispiel sind Fische, und bei ihnen werden die Männchen „schwanger“. Aber die Tiefen des Meeres haben noch mehr Wundersames und Atemraubendes zu bieten: farbenprächtige Korallenriffe, grasgrüne unterseeische Wiesen, dschungelartige Tangwälder oder das eisige Türkisblau der Polarmeere. Die NATIONAL GEOGRAPHIC - Ausstellung „Planet Meer“ von Laurent Ballesta und Pierre Descamp zeigt Begegnungen auf Augenhöhe mit hinreißenden, bedrohlichen und exotischen Bewohnern und Landschaften verborgener Plätze unter der Meeresoberfläche.
Über 50 Motive aus dem gleichnamigen Bildband entführen in die faszinierende Welt unter Wasser. Glitzernde Fischschwärme tummeln sich im Korallenriff, majestätisch bewegt sich ein Wal durch die Fluten, Rochen schweben wie fliegende Untertassen im Blau. Die Fotografien der beiden Biologen und Taucher Laurent Ballesta und Pierre Descamp zeigen Bilder voller Poesie und Anmut aus den Tiefen der Ozeane.
Öffnungszeiten
Mo - Mi 8 bis 16 Uhr
Do 8 bis 18 Uhr
Fr 8 bis 12 Uhr
Weitere Informationen zum NATIONAL GEOGRAPHIC - Buch und der Ausstellung „Planet Meer“ finden Sie unter www.nationalgeographic.de/planetmeer. Der Bildband „Planet Meer“ ist im Handel erhältlich, versammelt 420 Fotos auf 384 Seiten und kostet im Hardcover 49,95 Euro, im Softcover 24,95 Euro.
Quelle: © Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren