Nationalpark Hohe Tauern – Wandern im SalzburgerLand

Ein Wanderurlaub in einem Nationalpark ist ein besonderes Erlebnis: Mit 266 Dreitausendern und 342 Gletschern spielt die Natur in den 20 Orten und 13 Tälern der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern eine überragende Rolle.
Das größte Naturschutzgebiet Zentraleuropas lädt dazu ein, seine Schätze und Geheimnisse auf wunderschönen Wanderungen zu entdecken und echte Abenteuer zu erleben.
Das Aktivangebot reicht von familienfreundlichen Almspaziergängen über naturkundliche Exkursionen bis hin zu hochalpinen Bergtouren in die Gletscherzone. Gewandert wird individuell oder in Begleitung eines erfahrenen Nationalpark-Rangers, der interessierten Besuchern die Augen für eine der faszinierendsten Naturlandschaften der Erde und ihre Schönheiten öffnet.

Nationalpark Hohe Tauern – Infobroschüre
SalzburgerLand | Salzburg | Österreich
Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Glasklare Gletscherbäche und historische Handelswege, Steinböcke und Murmeltiere, Smaragde und tausendjährige Zirben. Hunderte bestens markierte Wanderwege in 13 Nationalparktälern führen zu den schönsten Almen, auf denen Wanderer mit Köstlichkeiten verwöhnt werden. 42 Almhütten sind sogar mit dem Almsommer-Zertifikat ausgezeichnet.
Auf Entdeckungstour mit den Nationalpark-Rangern
Die Nationalparkverwaltung bietet während der Sommermonate eine Reihe von Exkursionen für interessierte Besucher an: Das Sommerprogramm richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder und umfasst Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die Teilnahme an den Exkursionen ist für Urlauber mit einer gültigen Gästekarte bzw. mit der „Nationalpark Sommercard“ kostenlos.
Mehr erleben mit der Nationalpark Sommercard
Urlaubsgäste, die bei den teilnehmenden Partnerbetrieben in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern übernachten, erhalten von 1. Mai bis 31. Oktober von ihren Gastgebern – Hotels, Pensionen, Bauernhöfe und Ferienwohnungen – die „Nationalpark Sommercard“ geschenkt. Täglich können sie damit eine der 60 Attraktionen – darunter Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele, Freizeit- und Sportanlagen sowie Bergbahnen – kostenlos nutzen oder besichtigen und weitere Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Die Premiumcard berechtigt außerdem zur kostenlosen Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel und der teilnehmenden Wandertaxis. Neben einem Tageseintritt in die Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße beinhaltet die „Nationalpark Sommercard“ auch ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße.
Quelle: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont
mehr erfahren
Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern
mehr erfahren
Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite
mehr erfahren
Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen
mehr erfahren
Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte
mehr erfahren
Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch
mehr erfahren
Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen
mehr erfahren
Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald
mehr erfahren