Natur erleben: Sommerurlaub 2023 im Herzen Tirols

Hall in Tirol - Natur erleben: Sommerurlaub 2023 im Herzen Tirols

Die Region Hall-Wattens liegt inmitten der Tiroler Bergwelt und lockt mit einer erholsamen Umgebung in weitläufiger Natur. Im Sommer ist die Ferienregion ideal zum Wandern und Mountainbiken - vor allem aber zum Kraft tanken und Entschleunigen. In den Tuxer Alpen und im Karwendelgebirge finden sich erlebnisreiche und genussvolle Wanderrouten.

Wanderungen auf dem aussichtsreichen Zirbenweg oder Spiel- und Themenwege für die ganze Familie, in der Region Hall-Wattens kommt jeder Urlaubsgast auf seine Kosten.

Die größte Altstadt Westösterreichs, Hall in Tirol, bildet einen sehenswerten Kontrast zur umliegenden Bergwelt. Die charmanten Plätze und Gassen lassen sich am besten bei einer spannenden Stadtführung oder einer Schatzsuche durch die Altstadt entdecken.

Eine weitere Besonderheit sind die Kraftorte der Region: Hier kann man innehalten, verweilen und neue Energie tanken.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Region Hall-Wattens – Gastgeberverzeichnis

Region Hall-Wattens – Gastgeberverzeichnis

Hall in Tirol | Tirol | Österreich

Entdecken Sie die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols: Mit dem Informationsmaterial lässt sich der nächste Urlaub perfekt planen. Der Unterkunftskatalog bietet Ihnen einen Überblick über alle Unterkünfte in der Region, von der Ferienwohnung bis zum 4-Sterne-Hotel. Alle Unterkünfte der Region Hall-Wattens sowie Prospekte der Swarovski Kristallwelten und der Münze Hall.

Kraftorte der Region Hall-Wattens

Die Region Hall-Wattens in Tirol ist ein beeindruckendes Gebiet voller atemberaubender Landschaften, altehrwürdiger Kulturstätten und heiliger Kraftorte. Einige dieser Kraftorte werden schon seit Generationen als heilig verehrt.

Der erste und bekannteste Kraftort der Region ist die Pfarrkirche von Hall. Seit dem 18. Jahrhundert wird die Kirche als heilig verehrt und beherbergt mehrere wunderschöne Fresken. Die Kirche ist auch ein beliebter Ort für spirituelles Wachstum und Meditation.

Ein weiterer beliebter Kraftort ist die Burg Hasegg. Die Burg ist ein mehr als 700 Jahre altes Schloss und beherbergt eine imposante Sammlung von antiken Münzen und Artefakten. Es wird gesagt, dass die Burg magische Kräfte besitzt, und es gibt viele, die hierher kommen, um ihre spirituelle Reise zu beginnen.

Der dritte und letzte Kraftort der Region ist das Heiligtum von Wattens. Der Ort ist ein bekanntes Wallfahrtsziel und beherbergt die berühmte Wallfahrtsbasilika. Es wird gesagt, dass die Basilika eine heilende Wirkung hat und dass sie Menschen vor Unheil bewahrt. Viele kommen hierher, um ihre spirituellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Kraftorte der Region Hall-Wattens sind voller Magie und Heiligkeit. Sie sind ein Ort, an dem Menschen Kraft und Energie finden können, um ihre spirituellen Reisen zu beginnen. Es ist ein Ort, an dem sie sich selbst und anderen helfen können, ein besseres Leben zu führen.

Walderalm im Karwendel

Quelle: TVB Region Hall-Wattens

Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Plansee in der Naturparkregion Reutte / Foto: © Werner B. auf Pixabay
21.03.2023

Ein unvergesslicher Aktivurlaub in der Naturparkregion Reutte

Die Naturparkregion Reutte bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an sanften und sportlichen Aktivitäten. Erleben Sie die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft auf unterschiedlichste Art und Weise.
mehr erfahren
Das Bergische Land bietet Wanderfreunden vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken / Foto: © Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
20.03.2023

Das Bergische Land – für den kleinen Urlaub zwischendurch

Das Bergische Land bietet Wanderfreunden und Radfans vielfältige Möglichkeiten zum aktiven Entdecken und Erleben der Region direkt östlich von Köln.
mehr erfahren
Wildkogel in der Nationalpark-Region Hohe Tauern / Foto: © Alois Grundner auf Pixabay
15.03.2023

Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies im Salzburger Land und Tirol, das in Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist.
mehr erfahren
Frühlingswandern im Naturpark Altmühltal / Foto: © Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger
15.03.2023

Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal

Wo sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, erfahren Aktive bei den Frühlingswanderungen 2023 im Naturpark Altmühltal.
mehr erfahren
Die beeindruckende Wallfahrtskirche Mater Dolorosa im Wolftal lädt jedes Jahr am Freitag vor Palmsonntag zur Wallfahrt ein. / Foto: © Wolftal Tourismus
14.03.2023

Wallfahrer pilgern 2023 in den Schwarzwald

Die Wallfahrt zur Schmerzhafen Muttergottes in Bad Rippoldsau am 31.3.2023 lässt sich auch mit einem Urlaub oder einem Ausflug ins Wolftal verbinden, das in der Nationalpark-Region Schwarzwald liegt.
mehr erfahren
Wandern auf der Spargelrunde / Foto: © TI Bad Gögging, Foto Mayer
14.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 wandern in Bad Gögging

Urlauber können auf gut ausgeschilderten Themenwegen durch blühende Landschaften im Frühling rund um Bad Gögging wandern und die Region genießen.
mehr erfahren