Natur(er)leben auf abwechslungsreichen Touren im Naturpark Haßberge

Sonnenverwöhnte Weinberge, weite Wiesentäler, artenreiche Streuobstwiesen und vor allem die weiten Mischwälder, die jetzt in bunten Farben leuchten, machen den Herbst im Naturpark Haßberge zur goldenen Jahreszeit für Wanderer.
Mehr als die Hälfte des Naturparkgebiets ist mit Wäldern bedeckt, in denen Uhu, Waldschnepfe, Biber und Wildkatze zu Hause sind. Auf vielfältigen Routen erkunden Aktive deren Zuhause und entdecken auch mächtige Burgen, mystische Burgruinen und romantische Schlösser.
Beliebt bei Geschichtsfans sind zum Beispiel die 22 Erlebnisrouten des Burgen- und Schlösser-Qualitätswanderwegs. Zu ihnen gehört der „Naturschutzweg“, der in der romantischen Fachwerkstadt Stadtlauringen beginnt. Die gut elf Kilometer lange Route führt durch das Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“ und zu wunderschönen Panoramablicken auf Stadtlauringen, das Hesselbacher Waldland, die Rhön, den Haßbergrücken bis zum Basaltkegel des Brambergs, den Dürrnberg und auf das imposante Schloss Craheim.
Literaturfans machen im Anschluss an die Rundtour einen kurzen Abstecher zum Friedrich.Rückert.Poetikum, wo sie viel Wissenswertes über das Leben und das Werk des fränkischen Dichters erfahren.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren