Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

Der ADAC-Campingführer hat seine „Superplätze 2025” gekürt: 23 deutsche Campingplätze erhielten die Höchstwertung von fünf Sternen, davon liegen drei in Niedersachsens schönsten Landschaften. Für Bulli-Fans gibt es außerdem ein neues Highlight in Wolfsburg.
Südsee-Flair in der Lüneburger Heide
Zwischen Wäldern und Wiesen, Heidschnucken und Heideblüte tut sich eine exotische Welt auf. Zum Südsee-Camp bei Soltau in der Lüneburger Heide gehören ein Badesee mit weißem Sandstrand, eine Poollandschaft unter Palmen und ein tropisches Badeparadies mit Sauna. Während die Eltern sich entspannen, können die Kinder im Hochseilgarten klettern, die Ponys im Reiterhof besuchen, Bogenschießen lernen oder sich auf der Skaterbahn austoben. Es gibt verschiedene Bereiche für Camper mit Caravan, Zelt oder Wohnmobil, Kindern und Hunden, dazu Ferienhäuser und Restaurants. Wem das noch nicht reicht, der kann Attraktionen wie den Heide-Park Soltau oder den Serengeti-Park besuchen. Unter www.reiseland-niedersachsen.de/camping sind dieser und andere Campingplätze sowie Ausflugstipps zu finden.
Wasserspaß im Osnabrücker Land
Der Aquapark mit schwimmenden Kletterinseln, Rutschen und einer Wasserski-Anlage ist das unbestrittene Highlight im Ferien- und Erlebnispark am Alfsee. Der große Campingplatz liegt direkt am Badesee mit Strandarena neben dem Naturschutzgebiet um den Alfsee. Abenteuerlustige können sich auf einen Kletterparcours mit Seilbahn und eine Kartbahn freuen. Wer es ruhiger mag, ist im Germanenland, einer Bade- und Wellnesslandschaft im Stil eines germanischen Dorfes von vor 2.000 Jahren mitsamt urigen Mietchalets, genau richtig. Das Osnabrücker Land lädt zu Radtouren und Ausflügen ins archäologische Freilichtmuseum Kalkriese, das an die Varusschlacht zwischen Germanen und Römern erinnert, ein.

Direkt hinterm Deich
Der neueste ADAC Superplatz in Niedersachsen ist das Nordsee-Camping Neuharlingersiel. Wer hier seine Zelte aufschlägt, hat direkten Zugang zum großen Sandstrand mit Strandkörben sowie zum UNESCO-Welterbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Gleich nebenan liegen der malerische Kutterhafen von Neuharlingersiel und das BadeWerk mit Meerwasser-Hallenbad, Saunalandschaft, Thalasso- und Wellness-Angeboten. Zu Ausflügen laden der Nordseeküsten-Radweg und die Fähre zur Insel Spiekeroog ein.
Glamping in der Autostadt
In Wolfsburg wird Camping zum Luxusurlaub: Hinter lauschigen Hecken übernachten Gäste entweder in zwei VW California mit kompletter Campingausstattung und Zugang zum Spa-, Pool- und Fitnessbereich des 5-Sterne-Hotels The Ritz-Carlton oder in futuristischen Glastürmen der Autostadt. Oder im eigenen Bulli. Auf Wunsch können die Annehmlichkeiten des Hotels hinzugebucht werden. Ein Besuch der Autostadt gehört immer dazu.
Quelle: TourismusMarketing Niedersachsen GmbH c/o DJD Deutsche Journalisten Dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren
Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)