Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. - Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

Der ADAC-Campingführer hat seine „Superplätze 2025” gekürt: 23 deutsche Campingplätze erhielten die Höchstwertung von fünf Sternen, davon liegen drei in Niedersachsens schönsten Landschaften. Für Bulli-Fans gibt es außerdem ein neues Highlight in Wolfsburg.

Südsee-Flair in der Lüneburger Heide

Zwischen Wäldern und Wiesen, Heidschnucken und Heideblüte tut sich eine exotische Welt auf. Zum Südsee-Camp bei Soltau in der Lüneburger Heide gehören ein Badesee mit weißem Sandstrand, eine Poollandschaft unter Palmen und ein tropisches Badeparadies mit Sauna. Während die Eltern sich entspannen, können die Kinder im Hochseilgarten klettern, die Ponys im Reiterhof besuchen, Bogenschießen lernen oder sich auf der Skaterbahn austoben. Es gibt verschiedene Bereiche für Camper mit Caravan, Zelt oder Wohnmobil, Kindern und Hunden, dazu Ferienhäuser und Restaurants. Wem das noch nicht reicht, der kann Attraktionen wie den Heide-Park Soltau oder den Serengeti-Park besuchen. Unter www.reiseland-niedersachsen.de/camping sind dieser und andere Campingplätze sowie Ausflugstipps zu finden.

Wasserspaß im Osnabrücker Land

Der Aquapark mit schwimmenden Kletterinseln, Rutschen und einer Wasserski-Anlage ist das unbestrittene Highlight im Ferien- und Erlebnispark am Alfsee. Der große Campingplatz liegt direkt am Badesee mit Strandarena neben dem Naturschutzgebiet um den Alfsee. Abenteuerlustige können sich auf einen Kletterparcours mit Seilbahn und eine Kartbahn freuen. Wer es ruhiger mag, ist im Germanenland, einer Bade- und Wellnesslandschaft im Stil eines germanischen Dorfes von vor 2.000 Jahren mitsamt urigen Mietchalets, genau richtig. Das Osnabrücker Land lädt zu Radtouren und Ausflügen ins archäologische Freilichtmuseum Kalkriese, das an die Varusschlacht zwischen Germanen und Römern erinnert, ein.

Am Alfsee haben Urlauber die Möglichkeit, urige Chalets zu mieten, die einem germanischen Dorf von vor 2.000 Jahren nachempfunden sind.

Direkt hinterm Deich

Der neueste ADAC Superplatz in Niedersachsen ist das Nordsee-Camping Neuharlingersiel. Wer hier seine Zelte aufschlägt, hat direkten Zugang zum großen Sandstrand mit Strandkörben sowie zum UNESCO-Welterbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Gleich nebenan liegen der malerische Kutterhafen von Neuharlingersiel und das BadeWerk mit Meerwasser-Hallenbad, Saunalandschaft, Thalasso- und Wellness-Angeboten. Zu Ausflügen laden der Nordseeküsten-Radweg und die Fähre zur Insel Spiekeroog ein.

Glamping in der Autostadt

In Wolfsburg wird Camping zum Luxusurlaub: Hinter lauschigen Hecken übernachten Gäste entweder in zwei VW California mit kompletter Campingausstattung und Zugang zum Spa-, Pool- und Fitnessbereich des 5-Sterne-Hotels The Ritz-Carlton oder in futuristischen Glastürmen der Autostadt. Oder im eigenen Bulli. Auf Wunsch können die Annehmlichkeiten des Hotels hinzugebucht werden. Ein Besuch der Autostadt gehört immer dazu.

Gratis Urlaubskatalog bestellen – Inspiration für Ihre nächste Auszeit! alle ansehen

Meppen im Emsland

Meppen im Emsland

Emsland

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Lessingstadt Wolfenbüttel - Reiseplaner

Städte Niedersachsen

Urlaubs- & Reiseplaner Auszeit für das nördliche Harzvorland

Urlaubs- & Reiseplaner Auszeit für das nördliche Harzvorland

Harz

Quelle: TourismusMarketing Niedersachsen GmbH c/o DJD Deutsche Journalisten Dienste GmbH & Co. KG

Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren