Naturparadies auf 1.600 m und 850 m Seehöhe - genießen Sie die Vielfalt in Königsleiten-Wald

Krimmler Wasserfälle - Naturparadies auf 1.600 m und 850 m Seehöhe - genießen Sie die Vielfalt in Königsleiten-Wald

Wo könnten Sie Ihren Sommerurlaub im Pinzgau erholsamer und abwechslungsreicher verbringen als in Wald-Königsleiten, einem freundlichen und stressfreien Fleckchen Erde, in der Nähe der weltbekannten Krimmler Wasserfälle und des Großvenedigers gelegen.

Auf rund 1.600 Metern Seehöhe befindet sich das Almdorf Königsleiten. Erholungssuchende und Naturliebhaber verbringen hier den perfekten Sommerurlaub. Der malerische Ort Wald im Pinzgau auf rund 900 Metern Seehöhe bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten um Ihren Urlaub aktiv zu gestalten.

Wanderfreuden in Königsleiten-Wald

Verbringen Sie Ihren Wanderurlaub im Pinzgau inmitten der Salzburger Bergwelt. Die wohl schönste und erlebnisreichste Wanderregion des Oberpinzgaus finden Sie in Königsleiten-Wald. Genießen Sie die Wanderungen im Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern, die Almwanderungen in den Pinzgauer Grasbergen und die erlebnisreichen Hochgebirgstouren in der Reichenspitzgruppe. Erholen Sie sich in würziger Alpenluft vom Stress des Alltags.

Mobilitätsangebot e-BOB – Umweltschonend auf die Berge

Genussradeln in der herrlichen Landschaft des Nationalpark Hohe Tauern. Wenn nach einem intensiven Tag fleißigen Fahrens nicht nur dem Radler, sondern auch dem Rad die Kraft ausgeht, dann können Sie an den Ladestationen in Wald und Königsleiten sowie auf zahlreichen Hütten die Akkus E-Bikes aufladen und ihre Radtour fortsetzten. Atemberaubend und auf die sanfte Art erkunden Sie mit dem e-BOB Service ganz bequem die wunderschöne Landschaft.

Outdoor Action in den Bergen

In der Ferienregion Königsleiten-Wald steigt garantiert auch Ihr Adrenalinspiegel. Erleben Sie Ihr Naturabenteuer beim Canyoning im Pinzgau. Bestreiten Sie diese abenteuerliche Erfahrung mit geschulten Guides bei einer Schluchtenwanderung mit vielen spannenden Elementen, wie Abseilen, Abklettern, Springen und Rutschen. Auch Wasserliebhaber kommen nicht zu kurz: Ausgestattet mit einem riesigen Luftreifen, Neoprenanzug, Schwimmweste und einer großen Portion Mut stürzen Sie sich beim Wildwasser Tubing in die Salzach. Beim Familien-Rafting erkunden Sie das Wildwasser mit dem Raftboot. Hoch in die Lüfte geht es mit dem Mega Flying Fox und der Megaschaukel, sowie im Hochseilgarten „No Limits“ mit 30 Stationen in 8 bis 25 m Höhe. Hier gilt es, die Nerven und die Balance zu bewahren, Nervenkitzel und Glücksgefühle in einem.

Bike Verleih und Outdoor Action, sowie ein breit gefächertes Angebot, neueste und hochwertige Ausrüstungen finden Sie bei dem Partnershops von www.unterwurzacher.com.

Quelle: TVB Wald-Königsleiten

Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren
MountainMan Mittersill-KitzSki. / Foto: © Sportograf I Mittersill plus Tourismus
11.12.2024

Mountainman Mittersill-KitzSki begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Mitten im weltbesten Skigebiet KitzSki findet mit dem 2. Mountainman Mittersill-KitzSki ein einzigartiges Outdoor-Event für Sport- und Naturbegeisterte statt.
mehr erfahren