Naturpark erleben stärkt die Gesundheit

Am 24. Mai 2020 wird in ganz Europa der „Europäische Tag der Parke“ gefeiert. Der Naturpark Lahn Dill-Bergland ist einer von 104 Naturparken auf ca. 28% der Landesfläche in Deutschland und von ca. 900 Parks in Europa, die mit den deutschen Naturparks vergleichbar sind. Ziel des „Europäischen Tags der Parke“ ist es, Menschen näher an die Natur heranzuführen und ihnen den Wert von Schutzgebieten mit ihrer reichen Artenvielfalt nahe zu bringen. Aus aktuellem Anlass wurde das Thema „Naturerleben und Gesundheit - #ParksForHealth“ in diesem Jahr als Leitmotiv gewählt. Ein besonderer Gesundheitstipp in Zeiten von Corona (natürlich unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregelungen) sind die 18 zertifizierten Premiumrundwanderwege, sowie das umfangreiche Radwegenetz im Naturpark Lahn-Dill-Bergland.
Die Corona-Pandemie macht aktuell in besonderem Maße deutlich, welche Bedeutung Naturparke für das Wohlbefinden der Menschen und für den Erhalt und die Wiedererlangung der Gesundheit haben. Aufgrund der kurzen Wege sind sie mit ihren besonderen Erlebnis- und Aktivangeboten für die gesamte Bevölkerung wichtige Räume für die Erholung sowie die Gesundheitsvorsorge und -erhaltung für Körper und Geist. Das gilt für die in den Naturparken wohnenden, aber auch für die in benachbarten Städten und Ballungsräumen lebenden Menschen, für die Naturparke ebenfalls wichtige Ziele und Erholungsräume sind.
Auch wenn es aufgrund der Corona-Pandemie aktuell keine Veranstaltungen und Führungen gibt: Wandern, Walken, Radfahren oder Spazierengehen sind in den aktuell zulässigen Gruppengrößen selbstverständlich weiterhin möglich und bieten vor allem abseits der üblichen Wege, Stoßzeiten und Hotspots tolle Möglichkeiten des Naturerlebens und der Entspannung. Hier zu nennen ist zum Beispiel der Aartalpanoramaweg mit traumhaften Aussichten auf den Aartalsee.
So sind Naturparke nicht nur am 24. Mai 2020 „mit Abstand“ der beste Ort, etwas für sich und seine Gesundheit zu tun.
Detaillierte Informationen zu den Rad- und Wanderwegen sind unter www.lahn-dill-bergland.de oder auf der App des Naturparks Lahn-Dill-Bergland zu finden.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.lahn-dill-bergland.de
Quelle: Region Lahn-Dill-Bergland e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren
Wahl Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren
Von Burg zu Burg in den Haßberge bis ins Coburger Land
mehr erfahren