Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus schillerndem Türkis, sattem Grün und hellem Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann. „Manches erinnert derzeit an andere Küstenregionen - nur mit den nahen, schneebedeckten Alpen im Hintergrund“, erklärt Eric Thiel, Geschäftsführer der REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.. Der Bodensee ist ein unregulierter Alpensee. Starke Pegelschwankungen im Jahresverlauf sind normal und auch „Ausreißer“ gibt es immer wieder.

Die Gastgeberinnen und Gastgeber sowie die zahlreichen Ausflugsziele rund um den See sind auf die Gäste vorbereitet. „Die Natur steht in voller Blüte und die Stimmung am See ist herrlich. Der Frühling ist die ideale Zeit, um die Region neu zu entdecken - sei es bei einer Radtour entlang des Ufers, einer Wanderung durch blühende Obstgärten oder bei der ersten Schifffahrt der Saison“, sagt Nina Hanstein, Geschäftsführerin der Internationalen Bodensee Tourismus (IBT) GmbH.
Ein besonders schönes Wassererlebnis mit Blick auf das deutsche und Schweizer Ufer, die Inseln und Vulkane versprechen die Osterrundfahrten der Schifffahrt Lang mit der Höri-Fähre MS Seestern auch bei Niedrigwasser. Auch für das leibliche Wohl ist mit kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt. Ob zu Fuß auf den abwechslungsreichen Premiumwanderwegen, in die Pedale treten auf den weitläufigen Radwegen, auf der Insel Mainau auf Entdeckungsreise gehen oder mit dem SUP über das Wasser gleiten - das alles und noch viel mehr gibt es am westlichen Bodensee zwischen Inseln und Vulkanen zu erleben.

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.
Bodensee-Oberschwaben | Baden-Württemberg | Deutschland
Gastgeberverzeichnis mit Urlaubsideen, Übernachtungsangeboten und Wissenswertem rund um die deutsch-schweizerische Ferienregion am westlichen Bodensee. Premiumwanderwege führen zu imposanten Burgen und entlang rauschender Bäche. Den See vor Augen radelt man auf dem Bodensee-Radweg.
Neue Ausblicke, besondere Farben - neue Fotomotive Der derzeit niedrigere Wasserstand lässt an manchen Stellen ganz neue Uferlandschaften entstehen und eröffnet neue Perspektiven. Ein besonderes Highlight für Spaziergänger, Naturliebhaber und Fotografen. Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz - und dieser Frühling zeigt sich von einer ganz besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen von Achim Mende eindrucksvoll belegen.
Anregende Ausflugstipps, kulinarische Momente und erholsame Schiffserlebnisse finden Sie unter: www.bodenseewest.eu
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. c/o PR2 Petra Reinmöller Kommunikation GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens
mehr erfahren
Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing
mehr erfahren
Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen
mehr erfahren