Neu in NRW - Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
Der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge gehört jetzt offiziell zur Familie der Naturparke Deutschlands. NRW-Umweltminister Johannes Remmel übergab am 30. November 2015 in Siegen den Bescheid und damit das letzte fehlende Dokument, um den Naturpark offiziell anzuerkennen.
Der neue Naturpark umfasst die Gebiete der ehemaligen Naturparke Homert, Ebbegebirge und Rothaargebirge. Hinzu kommen weitere Bereiche aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein, dem Märkischen Kreis und dem Hochsauerlandkreis. Mit den neuen Flächen kommen über 1000 Quadratkilometer Fläche hinzu. insgesamt umfasst der neue Naturpark damit eine Fläche von 3826 Quadratkilometern. Damit ist er der größte Naturpark in Nordrhein-Westfalen und nach dem Naturpark Südschwarzwald der zweitgrößte in ganz Deutschland.
Touristische Highlights des neuen Naturparks sind zum Beispiel der Rothaarsteig, die Ruhrquelle, die Attahöhle oder das Felsenmeer bei Hemer. Durch die Erweiterung der Kulisse liegen nun auch die Bruchhauser Steine bei Olsberg, die als erstes Nationales Naturmonument in NRW ausgewiesen werden sollen, in dem Bereich des neuen Naturparks.
Der Wunsch, sich zusammenzuschließen und neu aufzustellen, war das Ergebnis eines moderierten Prozesses in der Region, der 2013 mit einer breiten Beteiligung der Öffentlichkeit gestartet ist. Die Gründungsversammlung des Naturparkvereins Sauerland-Rothaargebirge fand schließlich am 29. April 2015 in Schmallenberg statt.
Quelle: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren