Neu - Knie-Active in Bad Wildbad im Nordschwarzwald

"Wenn's zwickt, ist es noch nicht zu spät!" - Das neue Regenerationsprogramm Knie-Active schafft Linderung bei Knie-Arthrose ohne Operation. Vom 16. bis 19. Oktober 2014 bietet Bad Wildbad gezieltes Training und Umstellung der eigenen Sport- und Ernährungsgewohnheiten gegen die häufigste Gelenkerkrankung und verbreitete Volkskrankheit. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Forschung im Enztal entstand die Kooperation aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem Gesundheitszentrum TRIMEDIC und der Touristik Bad Wildbad GmbH. Die Knie-Active-Pauschale ist buchbar für bis zu acht Teilnehmer und beinhaltet unter anderem eine exklusive Knie-Bewegungs- und Belastungsanalyse mittels Bewegungskoordinationsmessung im BioMotion Center des KIT, individuelle therapeutische und ernährungstechnische Beratungen sowie eine maßgeschneiderte Knie-Arthrose-Schulung mit Training und deren praktischer Umsetzung für Zuhause.

Bad Wildbad steht mit seinen über 10.000 Jahre alten Thermalquellen seit Jahrhunderten für die Heilung bei orthopädischen Leiden. Gemeinsam mit Prof. Dr. Stefan Sell, renommierter Kniespezialist und Chefarzt des Rheuma- und Orthopädie-Zentrums Sana-Klinik Bad Wildbad, Prof. Dr. Achim Bub, Ernährungswissenschaftler am KIT und Prof. Dr. Thorsten Stein, Leiter des BioMotion Centers des KIT entwickelte die Touristik Bad Wildbad das einmalige Programm Knie-Active für Gäste, die auch weiterhin fit bleiben wollen. Die einzelnen Termine finden sowohl in Karlsruhe, als auch in dem spezialisierten Gesundheitsort im Nordschwarzwald statt.

"Geballte Fachkompetenz an einem Platz, individuelle Analysen im sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen BioMotion Center in der größten Forschungseinrichtung Europas und alltagstaugliche Möglichkeiten zur Verbesserung der eigenen Gesundheit - unser Programm Knie-Active spricht genau diejenigen an, die gegen den Knieschmerz vorgehen wollen, um weiterhin aktiv zu bleiben. Und zwar ohne Operation, sondern durch gezieltes Training und Umstellung der eigenen Sport- und Ernährungsgewohnheiten", freut sich Bernhard Mosbacher aus Bad Wildbad über die gelungene Kooperation zwischen der Forschung und dem Tourismus. Auf der neuen Expertenseite "Arthrose - Erkennen & Behandeln" informieren die Fachärzte des Gesundheitsprogramms über die verbreitete Volkskrankheit mit ihren Anzeichen und Heilungsmöglichkeiten.

Das Regenerationsprogramm Knie-Active in Bad Wildbad ist erstmalig buchbar vom 16. bis 19. Oktober 2014 für maximal acht Teilnehmer. Weitere zwei Termine im Frühling sowie im Herbst 2015 sind ebenfalls in Planung. Es beinhaltet drei Übernachtungen im 4-Sterne Hotel, die physiotherapeutische Analyse des Bewegungsapparats mit komplexer Funktionsdiagnostik, die Kniearthrose-Schule, individuelle wissenschaftliche Ganganalysen im BioMotion Center des KIT, eine Ernährungsberatung bei Arthrose sowie die praktische Umsetzung des Koordinationstrainings und des individuellen Trainingsplans. Eine private medizinische Beratung bei Prof. Dr. Sell ist auf Wunsch zubuchbar. Das Knie-Active-Programm ist buchbar bei der Touristik Bad Wildbad für 1.295 Euro pro Person im Einzel- oder Doppelzimmer.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-wildbad.de

Quelle: piroth.kommunikation GmbH & Co. KG

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren