Neuauflage Kulinarische Radtour Radeln mit Biss

Nach der Premiere im vergangenen Jahr hat die Nordeifel Tourismus GmbH jetzt die Kulinarische Radtour „Radeln mit Biss“ neu aufgelegt. Die Tour richtet an Genussradler und Familien mit „raderprobten“ Kindern.

Das Konzept der Tour verbindet kulinarische Genüsse mit dem attraktiven Radwegenetz des ausgezeichneten Fahrradfreundlichen Kreises Euskirchen. Während der rund 7-stündigen Tagestour wächst bei den Radlern schon die Vorfreude auf die einzelnen Einkehrmöglichkeiten. Das Angebot gilt im Zeitraum 1. Juli 2011 bis 30. September 2012.

Die rund 40 km lange Rundtour beginnt am Bahnhof in Euskirchen und verläuft um Euskirchen über die Radwege Wasserburgen-Route und Erft-Radweg. Aufgrund des moderaten Profils eignet sich die Radtour sowohl für Genussradler als auch für Familien mit „raderprobten“ Kindern. Die Radtour bietet sich ebenfalls für Radfahrer mit Pedelecs (E-Bikes) an, da Pedelecs in Euskirchen in einem Fahrradgeschäft ausgeliehen werden können.

Start der Tour ist um 10:00 Uhr am Bahnhof in Euskirchen, so dass Gäste, die mit dem Zug aus Richtung Köln, Bonn oder Trier anreisen, bequem und einfach in die Tour „einsteigen“ können. Für Gäste, die mit dem PKW anreisen, bestehen ausreichend Parkmöglichkeiten rund um den Euskirchener Bahnhof.

Der kulinarische Auftakt findet im „Hotel-Restaurant Rothkopf“ in Euskirchen mit einem Fitness-Frühstückbuffet inkl. Kaffee statt. Im Anschluss daran führt die Tour zur Steinbachtalsperre, wo das „Waldgasthaus Steinbachtalsperre“ mit hauseigener Brauerei Flammkuchen inkl. einem „Steinbach Naturblond“ oder einem Softgetränk anbietet. Die Schlussetappe führt wieder ins Euskirchener Stadtzentrum. Im „Parkhotel Euskirchen“ wird eine Brotzeit inkl. einem Bier oder einem Softgetränk serviert. Rückfahrmöglichkeiten für Gäste, die mit dem Zug anreisen, bestehen ab 17:00 Uhr in Richtung Köln, Bonn und Trier.

Die Kulinarische Radtour „Radeln mit Biss“ ist zum Preis von 32,50 € mit einem Vorlauf von fünf Werktagen buchbar bei der Nordeifel Tourismus GmbH. Zum Verschenken bietet die Nordeifel Tourismus GmbH die Kulinarische Radtour als Gutschein an.

Neben den Gerichten und angegebenen Getränke ist die Radwanderkarte „Radfahren im Kreis Euskirchen“ im Preis inbegriffen. Gäste, die sich gerne längere Zeit verwöhnen lassen und die Nordeifel näher kennenlernen möchten, können die Kulinarische Radtour auch in Kombination mit einer Übernachtung bei der Nordeifel Tourismus GmbH buchen.

Nähere Informationen zur Kulinarischen Radtour liefert der druckfrisch erschienene Flyer, der bei der Nordeifel Tourismus GmbH kostenlos erhältlich ist.

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren