Neue Audiotouren entlang der ehemaligen Grenze in Potsdam

In Kooperation mit Hörspielautor und Sprecher Harry Kühn hat die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH zwei neue Audiotouren zur DDR-Geschichte Potsdams in der bereits bestehenden „Potsdam City Guide“-App veröffentlicht.
Die Touren führen entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze am Ufer des Jungfernsees. Sie geben Einblick in ein Potsdam zur Zeit der Teilung und ergänzen den bereits bestehenden Informationspfad mit acht Stelen „Achtung Grenze“.
Die Audiotour „Sperrzone in der Parklandschaft“ verläuft von der Glienicker Brücke zum ehemaligen Grenzkontrollpunkt an der Bertini-Enge. Es geht um das Leben im Sperrgebiet, um missglückte und erfolgreiche Fluchtversuche sowie Hintergründe zum DDR-Grenzregime.
„Im Schatten des Eisernen Vorhangs“ als weitere Audiotour vermittelt die Geschichten hinter den herrschaftlichen Villen in der Gegend, gibt Informationen zum Militärstädtchen Nr. 7, zum Neuen Garten und Schloss Cecilienhof.

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin
Havelland | Brandenburg | Deutschland
Tauchen Sie ein in Geschichte und Gegenwart der einstigen Residenz- und Garnisonsstadt mit ihren Schlössern, Gärten und historischen Stadtvierteln. Lassen Sie sich während einer Stadtführung oder einer Stadtrundfahrt von den berühmten Sehenswürdigkeiten des Unesco-Weltkulturerbes inspirieren. Potsdam bietet noch mehr: Vom Skaten im Volkspark, über Bootsfahren rund um die "Insel" Potsdam bis zum bekannten Filmpark Babelsberg reicht das Spektrum.
Hörspielautor Harry Kühn hat die Tour in Zusammenarbeit mit Florentine Schmidtmann vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und Karoline Kleinert, Autorin und Regisseurin, konzipiert. „Läuft man heute durch die Schwanenallee mit ihren mondänen Villen kann man sich nur schwer vorstellen, dass vor 35 Jahren eine Mauer den Blick auf die Havel versperrte und es für die Bürger der DDR hier nicht weiterging. Auf der anderen Seite lag West-Berlin. Zum Greifen nah und doch so fern. Mit der Ausarbeitung der neuen Audiotouren möchten wir Einblick in diese wechselvolle Zeit der Potsdamer Geschichte geben und auf Orte aufmerksam machen, die dabei eine wesentliche Rolle spielten“, so Harry Kühn.
Die PMSG hat für die Realisierung die technischen Voraussetzungen geschaffen. „Da wir bereits eine bestehende Potsdam-App mit unterschiedlichen Touren haben, bot es sich an, die neuen Audiotouren hier zu integrieren. Das Thema stößt bei den Gästen auf großes Interesse und wir hoffen, sie mit diesem Angebot besser zu Potsdams spannender Historie abzuholen“, sagt Mathilda Müller, Leiterin des Gruppen Service der PMSG.
Die „Potsdam City Guide“-App ist kostenfrei im Appstore downloadbar und steht sowohl in Deutsch als auch in Englisch zur Verfügung.
Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag
mehr erfahren
Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg
mehr erfahren
Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz
mehr erfahren
Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis
mehr erfahren
Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen
mehr erfahren
Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau
mehr erfahren
Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim
mehr erfahren
Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern
mehr erfahren