Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) hat ihre neue Broschüre „Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken“ herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel. Auch in der 14. Auflage werden wieder wahre Schätze am Wegesrand vorgestellt und Tipps für Ausflüge mit den Kleinsten gegeben.
„Wir sind stolz auf unsere vielseitige Kultur- und Naturlandschaft und die vielen Kulturschaffenden in der Eifel, die unser aller Leben bereichern. Nichts ist selbstverständlich!“, so Geschäftsführerin Iris Poth. „Die neue Broschüre ermöglicht es dem Gast, bequem und ohne Zeitdruck zu Hause am Küchentisch oder entspannt auf dem Sofa, sein nächstes Ausflugsziel auszuwählen“, ergänzt Patrick Schmidder, Geschäftsführer der Nordeifel Tourismus GmbH.
Die 62-seitige Broschüre, die jährlich im handlichen DIN-lang-Format erscheint, ist mit großen, klaren Bildmotiven gestaltet. Mit kurzen Infotexten lädt sie dazu ein, Pläne für den nächsten Ausflug oder Kurzurlaub in der Nordeifel zu schmieden. Die umfangreiche Karte gibt einen schnellen Überblick über die kleinen und großen Ausflugsziele in der Region. Die auf FSC-zertifiziertem Papier klimaneutral gedruckte Broschüre liegt in Kürze in den Tourist-Informationen und bei den Sehenswürdigkeiten der Region zur kostenlosen Mitnahme aus.
Diese und weitere Broschüren können bei der NeT unter www.nordeifel-tourismus.de, per E-Mail an info@nordeifel-tourismus.de oder telefonisch unter 02441. 99457-0 bestellt werden. Alle Broschüren stehen auch zum Download und als E-Paper auf der Homepage der NeT zur Verfügung.
Die Herausgabe der Broschüre wird unterstützt von der Kreissparkasse Euskirchen und der Regionalverkehr Köln GmbH.

Wer macht mit?
Als Partner, die sich teilweise zusätzlich als nachhaltige Partnerbetriebe der NeT engagieren und entsprechend gekennzeichnet sind, beteiligen sich der Nationalpark Eifel, das Naturzentrum Eifel, der Hochwildpark Kommern, die Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal, das Radioteleskop Effelsberg, die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur, das Eifelmuseum Blankenheim, das Stadtmuseum Euskirchen, die Burg Satzvey, der Burgort Kronenburg, die historische Altstadt Bad Münstereifel, das Salvatorianerkloster Steinfeld, das LVR-Freilichtmuseum Kommern, das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller, das Bergbaumuseum Mechernich mit dem Besucherbergwerk „Grube Günnersdorf“, das Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt”, Vogelsang IP, der Krewelshof, der Seepark Zülpich und das ARBORETUM Naturparcours.

Gästemagazin Nordeifel
Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.
Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren
Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel
mehr erfahren
Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein
mehr erfahren
Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren