Neue Folgen erschienen: Auszeit-Podcast Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH
Spannende Folgen des Auszeit-Podcast Nordeifel lauschen führen zu den Sternen, Zu den Römern und Unter Tage
Podcasts erfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie bieten spannende und authentische Einblicke und liefern auf unterhaltsame Weise wertvolle Hintergrundinformationen. Da sich touristische Themen dafür besonders gut eignen, hat die Nordeifel Tourismus GmbH im November 2023 eine eigene Podcastreihe unter dem Titel „Nordeifel lauschen“ gestartet.
Im Vordergrund der Podcast-Folgen geht es darum, Bürger:innen und Gästen gleichermaßen die Möglichkeit zu geben, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Konzept sieht dafür vor, dass Experten die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Nordeifel nehmen und dabei Besonderheiten, Außergewöhnliches und Phänomene in den Fokus rücken. Dabei erfahren Interessierte nicht nur Details, sondern erhalten auch den einen oder anderen wertvollen Geheimtipp. Besonders Aufmerksame werden die Stimme des bekannten Radiojournalisten Daniel Dähling wiedererkennen, der durch die Podcast-Serie führt.
Bisher sind zwölf Folgen der Reihe Nordeifel lauschen erschienen
- Folge 1: "Toskana der Eifel"
- Folge 2: "Zurück zu den Römern"
- Folge 3: "Sterne am Himmel"
- Folge 4: "Nordeifel Mordeifel"
- Folge 5: "Mir kalle Platt"
- Folge 6: "Zu Gast in der eigenen Heimat"
- Folge 7: "Die Wildnis von Morgen"
- Folge 8: "Mit Wanderbus und Eifel-E-Bike unterwegs"
- Folge 9: "Nachhaltige Nordeifel"
- Folge 10: "Burgen und Schlösser der Nordeifel"
- Folge 11 „Radfahren in der Nordeifel“
- Folge 12 „Unter Tage“
In der aktuellen Folge „Unter Tage“ berichten die Verantwortlichen des Bergbaumuseums Mechernich über die einst stolze Bergbaugeschichte des Bleierzbergbaus, der in Mechernich 1957 endete. Im Besucherbergwerk können sich Interessierte bei regelmäßigen Führungen auf die Spuren der alten Bergleute begeben. Gleiches Thema, anderer Ort. In Hellenthal-Rescheid geht es bei Führungen durch die Grube Wohlfahrt" über einen rund 800 Meter langen Seitenstollen tief unter die Erde. Hier gibt es Spuren des Bergbaus vom späten Mittelalter bis zum Bergbau des 19. Jahrhunderts zu entdecken.
Die Podcastreihe „Nordeifel lauschen“ mit allen Folgen kann unter www.nordeifel-tourismus.de/wissenswertes/service/nordeifel-podcast direkt angehört werden. Auch auf spotify und youtube ist „Nordeifel lauschen“ zu finden.
Fans der Nordeifel können sich im monatlichen Wechsel auf neue spannende Folgen freuen.
Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH