Neue Kristallwanderungen - Glitzernder und funkelnder Sommerurlaub in Tirol

10 malerische Dörfer und das historische Hall in Tirol sind wie geschaffen für einen unvergesslichen Urlaub in den Tiroler Bergen. Neu im Sommer 2016 sind die einzigartigen Kristallwanderungen mit Stempelstellen in der Region.

Es funkelt und glitzert, leuchtet und strahlt: Wohin man in der Region Hall-Wattens auch blickt – Kristalle sind überall zu finden.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Region Hall-Wattens – Wandern und Bergsteigen

Region Hall-Wattens – Wandern und Bergsteigen

Hall-Wattens | Tirol | Österreich

Entdecken Sie die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols: Mit dem Infomaterial lässt sich der nächste Urlaub ausgezeichnet planen. Der Unterkunftskatalog bietet Ihnen einen Überblick über alle Häuser der Region, angefangen von der Ferienwohnung bis zum Vier-Stern-Hotel. Alle Unterkünfte der Region Hall-Wattens sowie Prospekte zu den Swarovski Kristallwelten und der Münze Hall.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Region Hall-Wattens – Gastgeberverzeichnis

Region Hall-Wattens – Gastgeberverzeichnis

Hall-Wattens | Tirol | Österreich

Entdecken Sie die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols: Mit dem Informationsmaterial lässt sich der nächste Urlaub perfekt planen. Der Unterkunftskatalog bietet Ihnen einen Überblick über alle Unterkünfte in der Region, von der Ferienwohnung bis zum 4-Sterne-Hotel. Alle Unterkünfte der Region Hall-Wattens sowie Prospekte der Swarovski Kristallwelten und der Münze Hall.

Ab diesem Sommer können diese Kristalle nun auch erwandert werden. Ob der Reichtum stiftende Halltaler Salzkristall, der sagenumwobene Bergkristall in den Tuxer Alpen oder die funkelnden Swarovski Kristallwelten: Bei ausgewählten Wandertouren taucht man ein in das geheimnisvolle Reich der Kristalle.

Höhepunkte der Touren sind dabei die neuen Stempelstationen an landschaftlich und kulturhistorisch interessanten Plätzen. Für die erwanderten Kristallstempel erhält jeder Bergfex im Tourismusbüro in Hall in Tirol die jeweiligen Kristalle als bleibende Erinnerung für Zuhause; den Stempelpass und weitere Informationen findet man in der kostenlosen Wanderkarte.

Swarovski Kristallwelten – im neuen Reich des Riesen

Auch die 2015 erweiterten Swarovski Kristallwelten sind Attraktionspunkt bei den neuen Kristallwanderungen. Während der Kristallwanderung entlang des Historischen Rundwanderwegs hat man die imposante Parklandschaft mit einmaligen Kunstinstallationen und neuen Bauten, wie etwa einem innovativen Spielturm mit viel Raum für Bewegung, stets im Auge. Der glitzernde Höhepunkt: Die einzigartige Kristallwolke, die aus circa 800 000 handgesetzten Kristallen besteht und über einem pechschwarzen Spiegelsee schwebt.

Halltaler Salzkristall: Der Historische Solewanderweg ins Halltal

Glück auf! Den Halltaler Salzkristall entdeckt man beim Historischen Solewanderweg, der den Weg der Bergwerksknappen ins Halltal nachzeichnet. Elf Stationen klären zum Thema Salz auf und vermitteln interessantes Wissen. Für Kinder gibt es bei jeder Station eine interaktive Aufgabe zum Mitmachen. Dadurch gestaltet sich der sieben Kilometer lange Weg kurzweilig für die ganze Familie. Am Ende des Wegs warten der sagenumwobene Kaiser-Max-Stollen sowie die Stempelstelle für die Halltaler Salzkristall-Wanderung.

Bergkristall der Tuxer Alpen: Wandervergnügen für Anfänger und Fortgeschrittene

Den Tuxer Bergkristall kann man gleich bei zwei Kristallwanderungen entdecken. Die erste Tour ist eine leichte Wanderung vom Volderwildbad zum Largoz-Gipfel, die auch für Familien mit Kindern ideal geeignet ist. Die zweite Wanderung bietet sich für erfahrene Wanderer an; sie führt auf dem „Lizumer Zirmweg“ bis zur Stempelstelle am Ende des Weges.

Die Tiroler Kristallwanderwochen in der Region Hall-Wattens

Die ideale Basis für alle funkelnden Erlebnisse in der Region bieten die Tiroler Kristallwanderwochen: Neben dem Entdecken der Geheimnisse rund um den Halltaler Salzkristall, den Bergkristall der Tuxer Alpen, die Swarovski Kristallwelten und dem Besuch im Kugelwald am Glungezer bleibt genug Zeit, um neue Kräfte zu tanken: Sieben Übernachtungen und Programm (zwei geführte Themenwanderungen, Berg- & Talfahrt Glungezer bzw. Patscherkofelbahn inkl. Bustransfer, Besuch Swarovski Kristallwelten, Stadtführung Hall inkl. Bergbaumuseum und Eintritt Museum Münze Hall und Münzerturm): ab Euro 234,- pro Person (Frühstückspension), ab Euro 362,- (3-Stern-Hotel). Info und Buchung unter www.hall-wattens.at/kristallwanderwoche

Quelle: TVB Region Hall-Wattens

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren